Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aneitung Zum Wig- Schweissen; Anleitungen Zum Mig- Schweissen Mit Gas - Stel MIGGY 171 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ERDUNG
- Um den Anwenderschutz sicher zu stellen, muss
das
Gerät
korrekt
angeschlossen werden.
(INTERNATIONALE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN)
- Um Entladungen bei versehentlichem Kontakt mit
geerdeten
Objekten
unentbehrlich
für
eine
Verwendung der grün-gelben Leitung im Netzkabel
zu sorgen.
- Das Gehäuse (welches leitfähig ist), ist elektrisch
mit der Erdungsleitung verbunden; ist das Gerät
nicht entsprechend geerdet, kann dies zu einem,
für den Anwender sehr gefährlichen, Elektroschock
führen.
WARNHINWEISE BEI
UNSICHERER
POSITIONIERUNG
Die nicht fachgerechte Sicherung des Geräts kann
Personen verletzen. Wenn das Gerät unsicher
aufgestellt ist, schalten Sie das Gerät nicht ein.
Stellen Sie das Gerät nicht auf Untergründe mit
mehr als 10° Neigungswinkel.
ANLEITUNG ZUM
ELEKTRODENSCHWEISSEN
(MMA)
1) Sich an die vorab gegebenen Anleitungen
betreffend
den
Primäranschluss
Installation halten.
2) Das Massekabel an die negative Buchse des
Generators anschließen.
3) Die Elektrodenzange an die positive Buchse
des Generators anschließen.
4)
Den
Umschalter
Elektrodenschweißposition stellen.
5) Die blank gelegte Seele der Elektrode in die
Zange einführen.
6) Durch den Potentiometer zur Stromregulierung
den Schweißstrom einstellen
7)
Durch
den
Funktionsregulierung
einstellen
an
die
Erdungsanlage
zu
vermeiden,
ist
gute
Erdung,
unter
und
die
auf
die
Potentiometer
zur
den
ARC-FORCE-Wert
ANEITUNG ZUM WIG-
SCHWEISSEN
1) Sich an die vorab gegebenen Anleitungen
betreffend
den
Installation halten.
es
2) Das Massekabel an die positive Buchse des
Generators anschließen.
3) Den Brenneranschluss an die negative Buchse
der Maschine anschließen.
4) Den Umschalter auf die WIG-Schweißposition
stellen.
5) Die Gasflasche (Argon) an die eigens hierfür
vorgesehene Vorrichtung auf der Rückseite des
Generators anschließen.
6) Den Schweissstrom mit dem Potentiometer zur
Stromregulierung einstellen.
7) Mit Hilfe des Potentiometers zur Regulierung
der Funktionen die SLOPE-DOWN-Rampenzeit
(Absinkrampe) einstellen (Bez. 12, Absatz 5.1)
ANLEITUNGEN ZUM MIG-
SCHWEISSEN MIT GAS
1) Sich an die vorab gegebenen Anleitungen
betreffend
den
Installation halten.
2) Das Massekabel an die negative Buchse (Bez.
13, Absatz 5.1) des Generators anschließen.
3) Den MIG-Brennerstecker in die zentralisierte
Euro-Steckdose einstecken und die Nutmutter
zuschrauben.
4) Die Gasflasche (MIX) an den eigens hierfür
vorgesehenen Anschluss rückseitig
Maschine anschließen.
5) Die Position des Polaritätskabels prüfen,
indem man das seitliche Paneel öffnet: für das
MIG-Schweißen MIT GAS muss es auf Position
"+" stehen.
6) Den Draht einlegen, indem man das seitliche
Paneel öffnet und den Strang auf den eigens
hierfür vorgesehenen Zapfen aufsetzt.
7) Den Draht in die Drahtvorschubeinheit
einführen und dabei darauf achten, dass er gut
an der Rollenrille anliegt (ACHTUNG: die Rolle
hat zwei Rillen, da es durch ihr Drehen möglich
6918900030
Primäranschluss
und
Primäranschluss
und
an
die
die
der
18

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis