Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wechsel der Lager im Gehäuse
Figur 25
1. Die Flanschen (Position 1+10) werden aus dem Lagergehäuse gehoben
2. Die Bolzen (4 Stück. Position. 11) werden demontiert und die Deckel (Position
4) auf jeder Seite des Lagergehäuses werden aus dem Lagergehäuse gehoben
3. Die Zimmerringe (Position 3 in jedem Deckel Position 4) werden rausgedrückt.
Die Zimmerringen sollten nach Möglichkeit ausgewechselt werden, es sei denn,
Sie sind ziemlich neu.
4. Die Lager (Pos.7) werden aus dem Lagergehäuse mit Hilfe einer hydraulischen
Presse gedrückt. Das Lager kann auch rausgeschlagen werden, indem Sie auf
die Lochachse schlagen (Pos.9) Jedoch sollte diese Achse mit einem Holzklotz
beschützt werden. (Die Lochachse ist gedreht mit den Stulpen in der Mitte, die
das Lager bei Schlägen auf diese Achse herausschlagen) Falls die Lager sehr
abgenutzt sind, kann der Außenring im Lagergehäuse sitzen bleiben. Der Außen-
ring muss dann mit einem Dorn herausgeschlagen werden. Beschädigen Sie bit-
te nicht das Lagergehäuse.
5. Der Innenring der Lager wird herausgedrückt, oder aus der Lochachse heraus-
geschlagen. (Pos. 9)
6. Alle Teile, die wieder benutzt werden, müssen sauber gemacht werden
Montage
1. Der Außenring des Lagers wird im Lagergehäuse montiert (da die Lager kegel-
förmig sind, ist es besonders wichtig, dass der Außenring richtig eingesetzt
wird, und Außenring zum Innenring passt.
2. Die Innenringe der Lager werden an der Lochachse montiert. (Wenden Sie die
Innenringe richtig, damit diese auch zu den Außenringen passen) Die Innenrin-
ge werden bis zu den Stulpen reingedrückt.
3. Die Lochachse mit den Innenringen der Lager werden im Lagergehäuse mon-
tiert. Der andere Außenring kann hiernach im Lagergehäuse montiert werden.
Die Lochachse wird so gedreht, dass die Rollen im Lager mit den Außen- und In-
nenringen passen.
4. Die Zimmerringe werden montiert. Es ist wichtig, die Zimmerringe richtig zu
montieren. Es darf kein Schmutz ins Lager dringen und überschüssiges Fett aus
dem Lager gedrückt werden.
5. Die Deckel werden am Innerohr montiert und ans Lagergehäuse gebolzt.
AXR-H
Pos 1 Flange ø138 (in Wölbung)
Pos 3 Dichtungen 75/95/10
Pos 4 Deckel mit Dichtungen
Pos 5 Gehäuse
Pos 6 Schraube M10x20
Pos 7 Lager
Pos 8 Deckeldichtung
Pos 9 Hohlwelle
Pos 10 Flange ø158 (Aussenseite)
Pos 11 Schraube m10x20
Pos 12 Mutter M12 Selbssichernd
Side 27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Axr-h 400Axr-h 450Axr-h 500Axr-h 600

Inhaltsverzeichnis