Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AXR-H
D
400/500/600 cm
SERIE NR: 1550 – XXXX

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für DALBO AXR-H

  • Seite 1 AXR-H 400/500/600 cm SERIE NR: 1550 – XXXX...
  • Seite 2 AXR-H...
  • Seite 3: Eu-Übereinstimmungserklärung

     Die Maschine darf nicht von Kindern in Betrieb genommen werden.  Der AXR-H muss auf allen öffentlichen Verkehrswegen in die Transportstellung eingestellt werden.  Der Fahrer ist für den ordnungsgemäßen Betrieb der Maschine gemäß der geltenden StVO verantwort- lich.
  • Seite 4 AXR-H Side 4...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    AXR-H Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS ...................................3 ANWENDUNG ......................................7 AXR-H ................................7 ORTEILE BEI DER NWENDUNG DER ..........................................7 ICHERHEIT ANKUPPELN UND ABKUPPELN ................................9 ..........................................9 NKUPPELN Hydraulik ........................................9 ..........................................9 BKUPPELN ............................... 10 ANDHABUNG OHNE ENUTZUNG DER NTERLENKER Tabelle 2, Totalgewicht in kg ..................................10 REGULIERUNG UND EINSTELLUNG ..............................
  • Seite 6 AXR-H Wechsel der Lager im Gehäuse ................................27 ............................... 28 ECHSEL DER AGER DES INGNACHLÄUFERS ...................................... 29 ECHSEL DER BSTREIFER Abstreifer für den Nachläufer ................................... 29 Scheibenabstreifer ..................................... 29 ......................................29 ECHSEL DER CHEIBEN ......................................29 ECHSEL DER INGE ....................................29...
  • Seite 7: Anwendung

    Nachläufer abgeschlossen. Dieser Nachläufer besteht aus Stahlringen mit ei- nem Durchmesser von Ø60 cm mit Abstreifer. AXR-H ist ein halbgeschlepptes Gerät, wo die Arbeitstiefe und der Nachläufer mit den Hebearmen des Traktors gesteuert werden. Diese Ausformung gibt dem Gerät einen ruhigen Gang, wodurch die Arbeitstiefe genau gesteuert und das Feld gleichmäßig...
  • Seite 8 AXR-H darf nicht als Kran, Ramme, hydraulische Presse, Transportwagen oder der- gleichen benutzt werden.  Während der Benutzung der AXR-H, muss sich der Benutzer auf den Führersitz des Traktors befinden.  Personen dürfen sich nicht während der Fahrt auf dem Gerät befinden.
  • Seite 9: Ankuppeln Und Abkuppeln

    Die Schlingerketten müssen aufgeschnallt werden, so dass die Liftarme nicht schlingern. Hydraulik Je nach Typ des AXR-H gibt es verschiedene Bedürfnisse für hydraulische Anhänger am Traktor. (siehe Zusatzausrüstung) Das Standardmodell erfordert 2 doppelwir- kende Ausgänge, wo das eine Paar für das Ausklappen /Zusammenklappen verant- wortlich ist, und das andere Paar für das Radgestell verantwortlich ist.
  • Seite 10: Handhabung Ohne Benutzung Der Unterlenker

    Das Abkuppeln geschieht in umgekehrter Reihenfolge als das Ankuppeln. Handhabung ohne Benutzung der Unterlenker Soll der AXR-H auf eine andere Weise als mit den Unterlenkern des Tracktors bewegt werden, empfehlen wir Ihnen, diesen mit Halteriemen am Hauptgestell anzuheben, so dass die Maschine ausbalanciert ist.
  • Seite 11: Regulierung Und Einstellung

    AXR-H Regulierung und Einstellung Bei der Lieferung ist Ihr AXR-H grob eingestellt. Eine Feineinstellung ist immer not- wendig, bevor die Maschine in Betrieb genommen wird. Mehrere verschiedene Regu- lierungsmöglichkeiten machen Ihren AXR-H mehr vielseitig, und bieten jederzeit ei- ne optimale Ausnutzung der Maschine.
  • Seite 12: Winkel Der Scheiben

    Material nicht mehr erreichen kann Die Seitenbegrenzungen geben Ihnen eine größere Freiheit, da dass Material inner- halb der Reichweite des AXR-H bei jeglicher Geschwindigkeit gehalten wird. Mit den Seitenbegrenzungen kann daher ein gleichmäßigeres Feld erreicht werden. Figur 10...
  • Seite 13: Nachmontage

    AXR-H Nachmontage Die Seitenbegrenzungen werden von zwei Rohren festgehalten, die an den Beschlä- gen der Scheibenabstreifern montiert werden. Das geschieht dort, wo die Seitenbe- grenzungen, sowie die Teleskopstange montiert werden. Regulierung Der Abstand zwischen den äußersten Scheiben und den Fingern der Seitenbegren- zung wird mit dem Nagel reguliert.
  • Seite 14: Fahrt Und Bedienung

    AXR-H Fahrt und Bedienung Die richtige Bedienung ist wichtig für die optimale Ausnutzung Ihres AXR-H. Das gilt für sowohl die Feldarbeit, als auch der Sicherheit.  Bevor Sie die Maschine in Betrieb nehmen, sichern Sie bitte, dass alle Schrauben- verbindungen nicht locker sind, und das die Splinte intakt sind.
  • Seite 15: Grundeinstellung

    Scheibenegge nicht aggressiver einstellen. Wall in der Mitte Falls während der Fahrt ein Wall mitten unter dem AXR-H sich bildet, liegt das wahr- scheinlich daran, dass der hinterste Scheibenbalken mit einem zu großen Winkel eingestellt ist, oder dass Ihr AXR-H nicht waagerecht ist, sonder nach hinten kippt, weil der Lift nicht genug gesenkt wurde.
  • Seite 16: Arbeitstiefe

    Diese Kontrolle über die Maschine gibt die Möglichkeit eines einzigartigen Beginns und Ende der Erdbearbeitung. Während der Arbeit auf dem Feld ist es wichtig, dass der AXR-H parallel mit dem Un- tergrund arbeitet. Deshalb sollte die Positionskontrolle am Lift für einen festen Stop eingestellt werden, so dass die Scheibenegge in die gleiche Tiefe eingestellt wird.
  • Seite 17 AXR-H Tabelle 3, empfohlene Arbeitsleistung in HK/KW Arbeitsbreite 400 cm 500 cm 600 cm Arbeitsleistung 130/96 160/118 160/118 Die Arbeitsleistung ist sehr von der Erdbeschaffenheit, Terrain und Geschwindigkeit. Außerdem hat der Winkel der Scheiben und die Arbeitstiefe einen großen Einfluss auf die Arbeitsleistung des Traktors.
  • Seite 18: Fehler

    AXR-H Fehler Tabelle 4 Wall in der Mitte • Hängt zu sehr nach hängen (Seite 9+13+14) • Zu großer Winkel an dem hintersten Scheibenbal- Wall an den Seiten • Hängt zu sehr nach vorne (Seite 9+13+14) • Zu großer Winkel an dem vordersten Scheibenbal- •...
  • Seite 19: Instandhaltung

    AXR-H Instandhaltung Eine gute Instandhaltung sichert eine lange Lebenszeit Ihres AXR-H und damit eine optimale Ausnutzung der Maschine. Deshalb sind an den meist ausgesetzten Stel- len Schmierschnippel montiert. Sämtliche Schraubverbindungen müssen nach dem ersten Arbeitstag nachgezo- gen werden. Splinte und Bolzen müssen auch nachgesehen werden, um Havarien zu vermeiden.
  • Seite 20: Sicherheit

    Scheiben hervor kommt, und Unreinheiten herausklemmt. Sicherheit  Es ist sehr gefährlich, sich unter dem AXR-H aufzuhalten, wenn dieser in Transport- stellung gebracht ist, ohne diesen weiter abzusichern. Der Traktor muss auch ver- antwortungsgemäß mit der Handbremse geparkt sein. ...
  • Seite 21: Räder

    Räder” beschrieben) Demontage/Montage der Räder Bei der Demontage der Räder wird der AXR-H gesenkt, so dass die Scheiben auf dem Untergrund weilen. Jedoch sollte der AXR-H immer noch auf den Räder stehen, so dass die Nabenmuttern, ohne das sich die Räder drehen, gelöst werden können. Da- nach werden die Räder weiter angehoben, so dass diese den Untergrund nicht mehr...
  • Seite 22: Zusatzausrüstung

    AXR-H Zusatzausrüstung Der AXR-H kann mit unterschiedlichen Zusatzausrüstungen ausgebaut werden. Der AXR-H kann vollhydraulisch ausgestattet werden. Hydraulische Winkelregulierung Die hydraulische Winkelregulierung gibt Ihnen die Möglichkeit, den Winkel der Eggen während der Fahrt auf dem Feld zu verändern. Fig. 20 Montage 1.
  • Seite 23: Fahrt Und Bedienung

    Elektrohydraulische Bedienung Mit der elektrohydraulischen Bedienung brauchen Sie nur einen doppelwirkenden Stecker am Traktor. Der Zugang zu den Funktionen des AXR-H wird mit Hilfe der 4 elektronischen Kontakten geöffnet, die in einer Box im Traktor montiert ist. Die elektrohydraulische Bedienung ist vorteilhaft, wenn hydraulische Stecker am Traktor fehlen.
  • Seite 24 AXR-H Side 24...
  • Seite 25: Auswechslung Und Reparatur

    AXR-H Auswechslung und Reparatur Die Sicherheit ist sehr wichtig bei jeglicher Reparatur am AXR-H. Halten Sie deshalb immer folgende Punkte ein.  Jegliche Reparatur und Instandhaltung am AXR-H wird nur dann vorgenommen, wenn dieser sicher auf dem Boden steht. ...
  • Seite 26: L = Lager

    Personen unter dieser be- finden) 4. Der AXR-H wird bis auf wenige mm von den Lagern gesenkt, wonach die Bolzen montiert werden. Passen Sie hierbei besonders auf, und denken Sie bitte daran Ihre Maschine gut zu unterstützen, bevor die Achse und die Bolzen feinjustiert und montiert werden.
  • Seite 27: Wechsel Der Lager Im Gehäuse

    AXR-H Wechsel der Lager im Gehäuse Figur 25 Pos 1 Flange ø138 (in Wölbung) Pos 3 Dichtungen 75/95/10 Pos 4 Deckel mit Dichtungen Pos 5 Gehäuse Pos 6 Schraube M10x20 Pos 7 Lager Pos 8 Deckeldichtung Pos 9 Hohlwelle Pos 10 Flange ø158 (Aussenseite)
  • Seite 28: Wechsel Der Lager Des T-Ringnachläufers

    Wechsel der Lager des T-Ringnachläufers Der Nachläufer wird in die Arbeitstellung ausgeklappt und die Transporträder wer- den so gesenkt, dass diese gerade das Gewicht des AXR-H trägt. Jedoch müssen die T-Ringen immer noch auf dem Untergrund weilen. Dadurch wird das Hauptgestell unterstützt.
  • Seite 29: Wechsel Der Abstreifer

    AXR-H Wechsel der Abstreifer Die Abstreifer werden dann ausgewechselt, wenn diese zu sehr verschlissen sind, und ihre Arbeit mangelhaft ist. Abstreifer für den Nachläufer Der Abstreifer und das Lager an der Achse für den Nachläufer werden mit dem glei- chen Bolzen zusammengehalten. Falls Sie den Abstreifer demontieren wollen „Wechsel der Lager im T-Ringnachläufer ”.
  • Seite 30: Montage

    AXR-H Figur 28 1. Der AXR-H muss vom Traktor abgekoppelt sein und auf dem Stützbein stehen. 2. Die Bolzen (A) werden mit der Scheibe demontiert, und die Achse wird heraus- gezogen. (B) Es ist wichtig, mit einem Tau am Zug anzuziehen, so dass der Zug in der Balance hängt.
  • Seite 31: Wechsel Der Buchsen An Der Tiefenregulierung Des Nachläufers

    Fig. 30 1. Der Nachläufer wird in die Arbeitsstellung ausgeklappt, und die Transporträder werden so gesenkt, dass diese gerade das Gewicht des AXR-H tragen. Die T- Ringen stehen jedoch noch immer auf dem Untergrund. In dieser Position wird das Hauptgestell unterstützt.
  • Seite 32: Wechsel Des Drehpflockes Am Nachläufer

    4. Die Bolzen (A) werden demontiert. 5. Der Splint und die Kronenmuttern (B) werden entfernt. 6. Der AXR-H wird vorsichtig mit dem Lift des Traktors und mit Hilfe des Radgestells des AXR-H angehoben, so dass das Hauptgestell aus dem Drehpflock gezogen werden kann.
  • Seite 33: Wechsel Der Hydraulikschläuche

    Wechsel von Zylindern immer sämtliche Schläuche an. Wechsel der Zylinder zum Zusammenklappen der Seitensektionen Der AXR-H muss ausgeklappt und die Scheiben gesenkt sein, so dass dieser sicher auf dem Untergrund steht. Der Druck muss aus den Zylindern gelassen werden.
  • Seite 34: Montage

    Es dürfen sich keine Personen innerhalb des Aktionsradius der Maschine befinden. Dieses Gebiet ist lebensgefährlich. Wechsel der Zylinder am Radgestell Der AXR-H muss ausgeklappt und die Scheiben müssen sicher auf dem Untergrund stehen. Der Druck wird aus den Radzylinder abgelassen, so dass nur die Räder auf dem Untergrund stehen.
  • Seite 35: Auswechslung Der Dichtung Des Radgestells

     Nach der Montage wird der AXR-H mehrmals angehoben und gesenkt, um die Luft aus dem System zu bekommen. Am Anfang darf der AXR-H nicht höher als 10-20 cm vom Untergrund angehoben werden. Es dürfen sich keine Personen im Aktionsradi- us der Maschine befinden.
  • Seite 36: Wechsel Der Zylinder Zum Zusammenklappen Des Nachläufers

    Verbindungen dicht sind.  Nach der Montage wird der AXR-H mehrere Male gehoben und gesenkt, um die Luft aus dem System zu bekommen. Anfänglich darf der AXR-H nicht mehr als ca. 10-20 cm angehoben werden. Es dürfen sich keine Personen im Aktionsradius der Maschi- ne aufhalten.
  • Seite 37: Montage

    Es dürfen sich keine Perso- nen im Aktionsradius der Maschine befinden. Wechsel der Zylinder für die Winkelregulierung Der AXR-H muss ausgeklappt sein, und die Seitensektionen werden auf dem Unter- grund gesenkt.  Der Druck muss aus den Zylindern für die Winkelregulierung abgelassen werden.
  • Seite 38 AXR-H  Wenn die hydraulische Winkelregulierung gesammelt ist, wird das System durchlüf- tet, indem die Zylinder in die äußerste Position gebracht werden. Die Durchlüftung wird in ausgeklappten Zustand durchgeführt.  Es dürfen sich keine Personen innerhalb des Aktionsradius der Maschine befinden, wenn die Winkelregulierung aktiviert wird.
  • Seite 39: Auswechslung Der Dichtung Die Winkelregulierung

    AXR-H Fig.37 Auswechslung der Dichtung die Winkelregulierung Figur 38 Zylinder 70/30-205 1. Das Öl wird aus dem Zylinder abgelassen, indem der Kolben hin und her gescho- ben wird. 2. Schieben Sie den Kolben in die Mittelstellung. Danach wird das Oberteil (Pos.11) aus dem Zylinderrohr geschraubt.
  • Seite 40: Montage

    äußersten Positionen kommen, und das System ausgelüftet wird. Es dürfen sich keine Personen im Aktionsradius der Maschine befinden. Wechsel der Zylinder für den hydraulischen verschluss an den Scheibeneggenbalken Der AXR-H muss ausgeklappt sein, und die Seitensektionen werden auf dem Unter- grund gesenkt. ...
  • Seite 41: Auswechslung Des Dichtungssatzes Für Verschlusszylinder

    AXR-H Fig. 39 1. Die Schläuche werden montiert. 2. Die Bolzen, die Zylinder festhalten, werden montier 3. Die Montage geschieht umgekehrter Reihenfolge Auswechslung des Dichtungssatzes für Verschlusszylinder 1. Das Öl wird aus dem Zylinder abgelassen, indem der Kolben vorsichtig vor und zurück gefahren wird.
  • Seite 42: Auswechslung Der Radlager

    AXR-H Auswechslung der Radlager 1. Das Rad wird demontiert. Sehen Sie ”Demontage/Montage der Räder” im Ab- schnitt ”Instandhaltung”. 2. Das Nabelgehäuse (Pos.21) wird demontiert. 3. Der Splint (Pos.20) wird demontiert. 4. Die Kronenmutter (Pos.19) wird abgeschraubt. 5. Die Nabe (Pos.22) kann vorsichtig heruntergeschlagen und die Lager demon- tiert werden.
  • Seite 43: Hydraulisch Diagram

    AXR-H Hydraulisch diagram Side 43...
  • Seite 44: Verschrottung

    AXR-H Verschrottung Der AXR-H muss ausgeklappt, die Seitensektionen gesenkt und der Nachläufer si- cher auf der Erde stehen. Aus allen Zylindern wird der Druck abgelassen.  Bei der Demontage seien Sie bitte auf die Gewichte der einzelnen Teile aufmerksam. Unterstützen und sichern Sie bitte die jeweiligen Teile, so dass die Maschine nicht umstürzen kann.
  • Seite 45: Ersatzteile

    AXR-H Ersatzteile Side 45...

Diese Anleitung auch für:

Axr-h 400Axr-h 450Axr-h 500Axr-h 600

Inhaltsverzeichnis