Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Riso SF EII Serie Bedienungsanleitung Seite 63

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Positi-
Einstellpunkt
ons-
nummer
14
[Minimum Auflage]
Sie können einstellen, dass die
g
Masterherstellung nur dann ausge-
führt wird, wenn die eingegebene
Anzahl von Kopien die festgelegte
Anzahl übersteigt.
BSie können die Einstel-
lung [Minimum Auflage]
gegen einen Änderung
sperren. Weitere Informa-
tionen erhalten Sie von
Ihrem Fachhändler oder
autorisierten Servicepart-
ner.
15
[Piepton]
• Wenn dieser Punkt auf [Stufe 0]
g
eingestellt wird, ertönt kein Sum-
mer.
• Wenn dieser Punkt auf [Stufe 1]
eingestellt wird, ertönt in folgen-
den Fällen der Summer:
• beim Auftreten eines Fehlers,
• wenn die Trommel des Geräts
herausgezogen werden kann
oder
• wenn die Trommel, der Master-
auffangbehälter oder die Master-
herstellungseinheit geladen ist.
• Wenn Sie diesen Punkt auf [Stufe
2] einstellen, ertönt nicht nur in
den oben genannten Fällen ein
Ton, sondern auch bei der Betäti-
gung von z. B. Tasten. Es wird
zudem ein Bestätigungston bei
Abschluss einer Funktion ausge-
geben.
16
[Reservezeit]
Selbst wenn dieses Gerät nach
g
Abschluss des laufenden Betriebes
nicht mehr bedient wird, beginnt die
Masterherstellung für diese emp-
fangenen Originaldaten erst nach
Ablauf einer bestimmten Zeit.
Diese bestimmte Zeitspanne wird
als "Reservezeit" bezeichnet.
17
[ADF halbauto]
*
Wenn dieser Punkt auf [Ein] einge-
stellt ist, werden beim Einlegen
eines Originals in den automati-
schen Dokumenteneinzug die fol-
genden Funktionen ausgeführt.
• Dieses Gerät hält nach der
Masterherstellung an.
• Die Masterherstellung für das
nächste Original startet nach dem
Druckvorgang automatisch.
BBei Aktivierung von [Auto-
Verfahren]
[ADF halbauto] deaktiviert.
Beschreibung
0
0 Seiten
Stufe 2
Keine
Aus
(A
22) wird
Kapitel 6 Einstellung der Betriebsbedingungen
1
2
3
10
20
30
Seiten
Seiten
Seiten
Stufe 1
Stufe 0
15
30
60
Sekun-
Sekun-
Sekun-
den
den
den
Ein
61
4
5
40
50
Seiten
Seiten
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis