INSTALLATION UND BETRIEBSVORBEREITUNG
INSTALLATION
•
•
Abb.5
Es empfiehlt sich, zu folgenden Themen einen Betonfachmann/Bauunternehmer
zu Rate zu ziehen:
•
•
•
1.3.5.2 Verankerung
Nachdem der Betonblock erhärtet ist, sind die Anker, wie in den Abbildungen
angegeben, zu installieren. Bei einem Verdichteraggregat muss dies entspre-
chend der Übersichtszeichnung des Verdichteraggregats erfolgen. Zum Positio-
nieren der Ankerschrauben oder chemischen Anker sind Schablonen anzuferti-
gen. Die Schablonenlöcher müssen den Bohrungen im Grundrahmen entspre-
chen.
Einmörteln nach Anweisungen des Lieferanten. Installieren Sie die chemischen
Anker unter Beachtung der Anweisungen des Anker-Lieferanten und wie in Abbil-
dung 6, Seite 19 gezeigt wird.
18
Rings um den Block muss genügend Raum zum Anbringen von Plattenkork
(oder ähnlichem) vorhanden sein.
Der Block muss mit Aussparungen oder Löchern für Ankerschrauben verse-
hen sein. Der Zwischenraum zwischen den einzelnen Ankerschrauben muss
der Übersichtszeichnung des Verdichteraggregats entsprechen.
A
B
Die Zusammensetzung des Betons mit/ohne Armierung.
Die genaue Mörteltiefe (je nach den Bodenverhältnissen).
Die Installation eines Fundaments auf einem bestehenden Boden unter
Anwendung von Dichtungskorkplatten oder Schwingungsdämpfern.
Chemischer Anker
Eingemörtelter Anker, über dem Armierungsstahl
0089388_imm_v_german_~_20
26.07.2021