Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dentsply Sirona inLab CAM SW Handbuch Seite 33

Softwareversion 22.1.x
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dentsply Sirona
Handbuch für den Anwender inLab CAM SW
65 29 486 D3703
D3703.208.02.05.01    04.2022
5.2.2.1.3
Service-Menü (nur inLab MC X5)
Im Menü "Service" können Sie Folgendes durchführen:
● Spindelwartung
● Reinigungsposition anfahren
● Wasserpumpe ein-/ausschalten
● Absaugung ein-/ausschalten
● Spannzange öffnen
Spindelwartung
1. Klicken Sie auf den Startknopf, um die Spindelwartung zu starten.
2. Folgen Sie den Anweisungen der Software.
3. Lesen Sie auch in der Gebrauchsanweisung der inLab MC X5 unter
Kapitel „Wartung der Werkzeugspindel" nach, welche Schritte
durchzuführen sind.
WICHTIG
Kann das eingespannte Instrument nicht von der Maschine
automatisch abgelegt werden, können Sie es über die
"Spindelwartung" manuell tauschen. Klicken Sie hierzu auf den
Startknopf für die Spindelwartung und folgen Sie den Anweisungen
auf dem Bildschirm.
Reinigungsposition anfahren
➢ Klicken Sie auf den Startknopf, um die Reinigungsposition
anzufahren.
Ä Die Maschine fährt in die Reinigungsposition.
Reinigungsprozess starten
➢ Klicken Sie auf den Startknopf, um einen automatischen
Reinigungszyklus zu starten.
Ä Die Maschine fährt zur Reinigung wesentlicher Bereiche mit der
Spindel unter Einsatz des Kühlmittels.
Wasserpumpe ein-/ausschalten
1. Klicken Sie auf den Startknopf, um die Wasserpumpe
einzuschalten.
Ä Wasserpumpe wird eingeschaltet.
2. Klicken Sie auf den Pauseknopf, um die Wasserpumpe
auszuschalten.
Ä Wasserpumpe wird ausgeschaltet.
Spannzange öffnen
➢ Klicken Sie auf "Spannzange öffnen" , um Instrumente manuell aus
der Spannzange nehmen zu können.
WICHTIG
Stellen Sie anschließend sicher, dass die Spannzange
ordnungsgemäß festgezogen und das Dummy-Werkzeug an seiner
Position eingesetzt ist.
5.2 Maschinen- und Instrumentenmagazinverwaltung
5 Konfiguration
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis