Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Der Licht- Und Zündanlage; Batterie - BMW R 25/3 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R 25/3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung der Licht- und Zündanlage
Von dem Zustand der Zündanlage hängt die Betriebssicherheit des Motors in hohem Maße
ab. Eine regelmäßige Überwachung von Batterie, Zündkerze, Unterbrecher und Licht-
maschine ist daher dringend erforderlich.
Treten an der Zündanlage während der Garantiezeit irgendwelche Schäden auf, so wollen
Sie sich bitte, soweit möglich, unmittelbar für die Lichtmaschine und das Signalhorn an
eine Noris-Vertretung und für den Scheinwerfer an eine Bosch-Vertretung wenden. Ein
Dienststellenverzeichnis der in Frage kommenden Firmen wird jedem Motorrad mitgeliefert.

Batterie

Alle 4 bis 6 Wochen ist der Säurestand zu prüfen und
(falls zu niedrig)
Wasser nachzufüllen.
destiIIiertes
-
Der Säurespiegel
in gleicher Höhe mit der Boden
muß
fläche des eingebauten Spritzschutzkästchens sein. Zum
Nachmessen desselben wird ein sauberes Holz- oder
Glas-Stäbchen in die Zelle eingeführt und durch die
untere Öffnung des Spritzschutzkästchens geschoben,
bis es auf die Platten stößt.
Die Batterie-Oberfläche unter der Haube soll stets sau-
ber und trocken sein. Bleibt das Fahrzeug länger als
6 Wochen unbenützt, so muß die Batterie ausgebaut
und gesondert gepflegt, zumindest etwa alle 6 Wochen
nach vorhergehender Entladung an fremder Strom-
quelle aufgeladen werden.
77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis