DP2200
100.0
0.0
4
Abb. 9: Beispiel mit skaliertem Anzeigewert
8.4.7 coLr ─ Displayfarben und Farbwechsel
Zuordnung der Displayfarben "rot" und "grün" innerhalb des Messbereichs.
•
[rEd] = kontinuierlich rot (unabhängig vom Messwert).
•
[GrEn] = kontinuierlich grün (unabhängig vom Messwert).
•
[r1ou] = rot, wenn OUT1 schaltet.
•
[G1ou] = grün, wenn OUT1 schaltet.
OUT1
gn
4 mA
Abb. 10: Hysteresefunktion mit [r1ou]
FL1
gn
4 mA
Abb. 12: Fensterfunktion mit [r1ou]
[r-cF] = rot, wenn der Messwert zwischen den Werten [cFL] und [cFH] liegt.
[G-cF] = grün, wenn der Messwert zwischen den Werten [cFL] und [cFH] liegt.
8.4.8 cFH/cFL ─ oberer / unterer Wert bei Farbwechsel
Bei Einstellung von [coLr] auf [r-cF] oder [G-cF]:
u [cFH] wählen und oberen Grenzwert einstellen.
Einstellbereich entspricht den Messwerten. Unterster Einstellwert ist [cFL].
[cFL] wählen und unteren Grenzwert einstellen.
Einstellbereich entspricht den Messwerten. Oberster Einstellwert ist [cFH].
18
10
20
[mA]
rd
20 mA
FH1
rd
gn
20 mA
Beispiel Menüeinstellung
ScAL
C.ASP
C.AEP
Eingang
Anzeige
OUT1
rd
4 mA
Abb. 11: Hysteresefunktion mit [G1ou]
FL1
rd
4 mA
Abb. 13: Fensterfunktion mit [G1ou]
Analoggrenzwert-Display
ccc.c
0,0
100,0
10 mA
37,5
gn
20 mA
FH1
gn
rd
20 mA