Analoggrenzwert-Display
8.4.3 ou1 ─ Ausgangsfunktion für OUT1
Schaltsignal für die Stromgrenzwerte.
•
[Hno] = Hysteresefunktion / Schließer
•
[Hnc] = Hysteresefunktion / Öffner
•
[Fno] = Fensterfunktion / Schließer
•
[Fnc] = Fensterfunktion / Öffner
Siehe auch:
SP1/rP1 ─ Schaltpunkt / Rückschaltpunkt OUT1 (Ò / 15)
FH1/FL1 ─ untere/obere Schaltgrenzwerte für Fensterfunktion (Ò / 16)
8.4.4 dS1/dr1 ─ Schaltverzögerung / Rückschaltverzögerung für OUT1
Wert: 0,0...50,0 s (0,0 = Verzögerungszeit ist nicht aktiv)
8.4.5 ScAL ─ Skalierung des angezeigten Wertes
Die Einstellung wirkt wie ein Multiplikator für die Parameter [C.ASP]/[C.AEP].
•
[OFF] = Gemessener Stromwert wird nicht skaliert.
•
[cccc] = Skalierung ohne Kommastelle (x 0001).
•
[ccc.c] = Skalierung mit 1 Kommastelle (x 000.1).
•
[cc.cc] = Skalierung mit 2 Kommastellen (x 00.01).
•
[c.ccc] = Skalierung mit 3 Kommastellen (x 0.001).
8.4.6 C.ASP/C.AEP - kundenspezifischer analoger Start-/End-Punkt
Einstellungen für skalierte Anzeigewerte.
Die Parameter werden nur angezeigt, wenn [ScAL] auf [cccc], [ccc.c], [cc.cc] oder
[c.ccc] eingestellt ist.
C.ASP-Wert: -746 ... 9745 entspricht 4 mA.
C.AEP-Wert: -366...9366 entspricht 20 mA.
Wenn über [ScAL] eine Skalierung eingestellt ist, muss der C.AEP-Wert auch entsprechend
angepasst werden:
Bei [ScAL] = [ccc.c] → C.AEP-Wert x 10
Bei [ScAL] = [cc.cc] → C.AEP-Wert x 100
Bei [ScAL] = [c.ccc] → C.AEP-Wert x 1000
Alle angezeigten Stromwerte werden auf Basis einer 2-Punkt-Näherung interpoliert ([SP1]+
[rP1], [FH1]+[FL1], [cFH]+[cFL], [Lo]+[Hi]).
IO-Link-Prozessdaten und Parameter werden durch die Skalierung nicht beeinflusst.
~ 9999
C.AEP
4
3.6
C.ASP
-746
~ 999
9366
20
[mA]
21
~ 9999
C.ASP
9745
4
20
3.6
21
C.AEP
-366
~ 999
DP2200
[mA]
17