Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BD Viper LT System Benutzerhandbuch Seite 233

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EC 19002 IO-Fehler der beleuchteten Eingabestation
ALARMTYP – Anhaltend – wird zurückgesetzt, nachdem a) die Ursache für den Fehler behoben
und b) der Fehler durch Antippen der Schaltfläche „OK" im Popup-Alarmfenster bestätigt wird.
MÖGLICHE URSACHE(N)
Die optionale beleuchtete Eingabestation hat auf einen Konfigurationsbefehl oder die
Kommunikationsversuche während eines QK-Vorgangs nicht reagiert.
ABHILFEMASSNAHME(N)
Verwenden Sie die optionale beleuchtete Eingabestation nicht, solange dieser Fehler besteht.
Der Fehler kann möglicherweise durch Ausführen der Qualitätskontrolle für die
Probeneingabestation unter „Konfiguration/Wartung" > „Tools" (Geräte) > „QC Functions"
(QK-Funktionen) > „Sample Login Station QC" (QK der Probeneingabestation) behoben werden.
Überprüfen Sie das USB-Kabel zwischen dem Gerät und der beleuchteten Eingabestation, und
schließen Sie es bei Bedarf wieder an.
Schalten Sie das Gerät aus oder wieder ein, wenn sich das Problem hierdurch nicht beheben lässt.
Setzen Sie sich mit Ihrer örtlichen BD-Vertretung in Verbindung, wenn der Fehler weiterhin besteht.
EC 20001 DIO-Platine konnte nicht initialisiert werden
ALARMTYP – Anhaltend – wird zurückgesetzt, nachdem a) die Ursache für den Fehler behoben
und b) der Fehler durch Antippen der Schaltfläche „OK" im Popup-Alarmfenster bestätigt wird.
MÖGLICHE URSACHE(N)
Die Stromverteilungs-I/O-Platine konnte nicht initialisiert werden oder hat nicht auf
Kommunikationsversuche reagiert.
ABHILFEMASSNAHME(N)
Geräte, die die DIO-Platine verwenden, funktionieren nicht, solange dieser Fehler besteht.
Weitere Läufe werden verhindert.
Entfernen Sie die Kabel-I/O-Abdeckung (Abschnitt 6.2.4.15) und überprüfen Sie alle
USB-Kabelverbindungen.
Setzen Sie sich mit Ihrer örtlichen BD-Vertretung in Verbindung, wenn der Fehler weiterhin besteht.
EC 20002 Kommunikation mit DIO-Platine nicht möglich
ALARMTYP – Anhaltend – wird zurückgesetzt, nachdem a) die Ursache für den Fehler behoben
und b) der Fehler durch Antippen der Schaltfläche „OK" im Popup-Alarmfenster bestätigt wird.
MÖGLICHE URSACHE(N)
Das Gerät kann keine Verbindung zur Stromverteilungs-I/O-Platine herstellen.
7 – Fehlerbehebung
233

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis