Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Export Tube Demographics" (Röhrchenstatistikdaten Exportieren) - BD Viper LT System Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BD Viper™ LT-System – Benutzerhandbuch
5.8.5 „Export Tube Demographics" (Röhrchenstatistikdaten
exportieren)
Die Funktion „Export Tube Demographics" (Röhrchenstatistikdaten exportieren) ermöglicht den
Export von Probendaten zu abgeschlossenen Läufen als kommagetrennte CSV-Datei auf einen
USB-Wechseldatenträger. Die Daten werden nach Läufen (Ständern) gruppiert. Die Proben werden
in Zeilen und die Daten zu diesen Proben in Spalten dargestellt (berichtete Daten siehe unten).
QK-Röhrchen, externe Kontrollen und Rehydrierungsröhrchen werden nicht exportiert. Es werden
nur Ständer mit dem Status „Abgeschlossen" exportiert. Abgebrochene Ständer oder Ständer in der
Warteschlange (nicht getestet) werden nicht exportiert.
Es wird eine Datei mit der Bezeichnung „jjjj-mm-tt_hhMMss.csv" auf den USB-Wechseldatenträger
exportiert. Dabei steht jjjj für das Jahr, MM für den numerischen Monat und tt für den Tag des
Exportvorgangs. hh ist die Stunde (24-Stunden-Format), MM sind die Minuten und ss die Sekunden
der Uhrzeit, zu der der Export erfolgte.
Die CSV-Datei enthält folgende Daten:
Ständernummer
(Ständer-)Barcode
Zeit des Laufendes
Reagenzbehältercharge
Röhrchenposition
Testgruppe
Extraktionsröhrchen-Charge
Probennummer
Testcode
Mikroschälchencharge
Ergebnis (positiv, negativ, Extraktionskontrollfehler, Extraktionsfehler, Fehler,
Flüssigkeitsstand-Fehler, unterdrückt)
MaxRFU
Patientennummer (ID)
Geschlecht
Alter
Krankenhausabteilung
Einsender
So exportieren Sie die Röhrchenstatistikdaten:
Export Tube Demographics
140
Tippen Sie im Statushauptbildschirm auf die Schaltfläche
„Berichtsmenü".
Markieren Sie „Export Tube Demographics"
(Röhrchenstatistikdaten exportieren). Das Fenster „Tube
Export Parameters" (Röhrchenexportparameter) wird
angezeigt (Abbildung 5-24).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis