Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BD Viper LT System Benutzerhandbuch Seite 225

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EC 10013 Fehler bei der Drucküberprüfung
ALARMTYP – Anhaltend – wird zurückgesetzt, nachdem a) die Ursache für den Fehler behoben
und b) der Fehler durch Antippen der Schaltfläche „OK" im Popup-Alarmfenster bestätigt wird.
MÖGLICHE URSACHE(N)
Das Gerät meldet einen Fehler bei der Durchführung der QK-Funktion der täglichen Wartung.
Diese Funktion wird automatisch vor der Überprüfung der Verbrauchsmaterialien eines Laufs
ausgeführt, wenn ein vordefinierter Zeitraum verstrichen ist, und Sie die Funktion nicht manuell
ausgeführt haben.
ABHILFEMASSNAHME(N)
Auswirkung: Der robotergesteuerte Teil eines aktuellen Laufs wird abgebrochen, wenn die tägliche
Wartung während eines Laufs ausgeführt wurde.
Die Schritte in den Messgeräten des aktuellen Laufs werden fortgesetzt.
Weitere Läufe werden verhindert.
HINWEIS: Sie müssen den Lauf wiederholen, wenn einer der Teile abgebrochen wurde.
Der Fehler kann möglicherweise durch erneutes Ausführen der täglichen Wartung unter
„Konfiguration/Wartung" > „Tools" (Geräte) > „QC Functions" (QK-Funktionen) >
„Maintenance - Daily" (Wartung – täglich) behoben werden.
Setzen Sie sich mit Ihrer örtlichen BD-Vertretung in Verbindung, wenn der Fehler weiterhin besteht.
EC 10014 Die XYZ-Positionsüberprüfung des Roboters ist fehlgeschlagen
ALARMTYP - Anhaltend - wird zurückgesetzt, nachdem a) die Ursache für den Fehler behoben
und b) der Fehler durch Antippen der Schaltfläche „OK" im Popup-Alarmfenster bestätigt wird.
MÖGLICHE URSACHE(N)
Pipettierkanäle des Roboters überschreiten Ausrichtungsspezifikationen.
ABHILFEMASSNAHME(N)
Auswirkung: Läufe werden verhindert.
Setzen Sie sich mit Ihrer örtlichen BD-Vertretung in Verbindung.
EC 10015 Fehler bei der Aktualisierung der Roboter-Firmware
ALARMTYP – Anhaltend – wird zurückgesetzt, nachdem a) die Ursache für den Fehler behoben
und b) der Fehler durch Antippen der Schaltfläche „OK" im Popup-Alarmfenster bestätigt wird.
MÖGLICHE URSACHE(N)
Das Gerät meldete einen Fehler bei der Aktualisierung der Roboter-Firmware.
ABHILFEMASSNAHME(N)
Auswirkung: Läufe werden verhindert.
7 – Fehlerbehebung
225

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis