Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Zuweisung der Schaltungsklemme
• Lösen Sie die Schrauben und entfernen Sie die
Abdeckung des Wandlers.
Bezeichnung

Zuweisung

L1, L2, L3
Netzanschlussspannung
PE
Erdungsanschluss
IN1
Sensoreingang
IN2
Eingang externer Sollwert
GND (x2)
Erdungsanschlüsse
+24 V
Gleichspannung für den Sensor
Ext. off
Steuereingang (ON/OFF)
"Vorrang Aus"
für einen externen potenzialfreien Schalter
SBM
Relais für das Signal für „Verfügbarkeit"
SSM
Relais für das Signal für „Störungen"
PLR
Anschlussklemmen an der Schnittstelle
PLR
LON
Anschlussklemmen an der Schnittstelle
LON
HINWEIS: Die Anschlussklemmen IN1, IN2, GND
und Ext. Off erfüllen die Anforderung der „siche-
ren Isolierung" (gemäß EN61800-5-1) an den
Netzanschlussklemmen und den SBM- und
SSM-Anschlussklemmen (und umgekehrt).
WILO SE 03/2013
All manuals and user guides at all-guides.com
Hinweise
Drehstrom 3 ~ IEC38
Signalart: Spannung (0 - 10 V, 2 - 10 V)
Eingangswiderstand Ri ≥ 10 kΩ
Signalart: Strom (0 - 20 mA, 4 - 20 mA)
Eingangswiderstand R
= 500 Ω
B
Kann im Menü „Service" <5.3.0.0> eingestellt werden.
Signalart: Spannung (0 - 10 V, 2 - 10 V)
Eingangswiderstand Ri ≥ 10 kΩ
Signalart: Strom (0 - 20 mA, 4 - 20 mA)
Eingangswiderstand R
= 500 Ω
B
Kann im Menü „Service" <5.4.0.0> eingestellt werden.
für beide Eingänge IN1 und IN2
max. Last: 60 mA
Die Spannung ist kurzschlusssicher.
Die Pumpe kann an-/ausgeschaltet werden über den
externen
potenzialfreien Kontakt.
Bei Systemen mit einer hohen Schalthäufigkeit
(> 20 An-/Abschaltungen/Tag) ist die An-/Abschaltung
über "ext. off" vorzunehmen.
Im normalen Betrieb wird das Relais aktiviert, wenn die
Pumpe in Betrieb ist oder in einer entsprechenden
Position für den Betrieb steht.
Wenn eine erste Störung auftritt oder die Netzspannung
abgetrennt wird (die Pumpe stoppt), wird das Relais
deaktiviert.
Informationen über die Verfügbarkeit der Pumpe werden
- auch nur temporär - an den Schaltkasten übermittelt.
Kann im Menü „Service" <5.7.6.0> eingestellt werden.
Kontaktbelastung
Minimum: 12 V Gleichstrom, 10 mA
Maximum: 250 V Wechselstrom, 1 A
Wenn eine Reihe von Störungen derselben Art entdeckt
werden (von 1 bis 6 je nach Schwere), stoppt die Pumpe
und das Relais wird aktiviert (bis zu einem manuellen
Eingriff).
Kontaktbelastung
Minimum: 12 V Gleichstrom, 10 mA
Maximum: 250 V Wechselstrom, 1 A
Das optionale IF-Modul PLR muss in den Multiplug im
Schaltbereich des Wandlers gesteckt werden.
Der Anschluss ist drehsicher.
Das optionale IF-Modul LON muss in den Multiplug im
Schaltbereich des Wandlers gesteckt werden.
Der Anschluss ist drehsicher.
Deutsch
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis