Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JÄGER ADwin-Gold-USB Handbuch Seite 117

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ADwin
stellt die Taktrate (ca. 40kHz bis 1MHz) ein, mit der der Encoder
SSI_Set_Clock
getaktet wird.
Syntax
#Include
ADWGCAN.Inc
SSI_Set_Clock(dcdr_no,prescale)
Parameter
Nummer (1...4) des SSI-Decoders, dessen Status
dcdr_no
gefragt ist.
Teilerfaktor (10...255) zur Einstellung der Taktrate nach
prescale
der Formel:
Taktrate = 10MHz /
Bemerkungen
Teilerfaktoren kleiner 10 werden automatisch auf den Wert 10 korrigiert; bei
Werten über 255 werden die niederwertigsten 8 Bits als Teilerfaktor verwendet.
Die mögliche Taktfrequenz ist abhängig von Kabellänge, Kabelttyp und den je-
weils verwendeten Sende- und Empfangsbausteinen des Encoders und des
Decoders. Grundsätzlich gilt als Regel: Je höher die Taktfrequenz, desto kürzer
die mögliche Kabellänge.
Siehe auch
SSI_Mode, SSI_Read, SSI_Set_Bits, SSI_Start,
Gültig für
Gold-CAN
Beispiel
#Include
ADWGCAN.Inc
Rem Decoder 1 läuft mit 1.0 MHz, Decoder 2 mit 0,4 MHz
INIT:
SSI_Set_Clock(1,10)
SSI_Set_Clock(2,25)
SSI_Mode(11b)
'Continuous-Mode setzen, Decoder 1+2
SSI_Set_Bits(1,10)
SSI_Set_Bits(2,25)
EVENT:
PAR_1
= SSI_Read(1)
PAR_2
= SSI_Read(2)
ADwin-Gold USB / ENET, Handbuch Nov. 2019
prescale
SSI_Status
'Taktrate einstellen, Decoder 1
'Taktrate einstellen, Decoder 2
'10 Encoder-Bits,
'25 Encoder-Bits, Encoder 2
'Pos.wert auslesen, Encoder 1
'Pos.wert auslesen, Encoder 2
SSI_Set_Clock
LONG
LONG
Encoder 1
SSI-Schnittstelle
SSI_Set_Clock
111

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Adwin-gold-enet

Inhaltsverzeichnis