BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNGSMERKMALE
-
Um mit der Aufzeichnung zu beginnen, die Heizelementtaste
nach OBEN drücken.
-
Um zur nächsten Runde (folgende Aufzeichnung) vorzugehen,
die Heizelementtaste nach OBEN drücken.
-
Um die Aufzeichnung anzuhalten, die Heizelementtaste nach
UNTEN drücken.
Während der Aufzeichnung bewegt sich ein Balken der rechten
Balkenanzeige ständig nach oben, um anzuzeigen, dass die Anzeige
derzeit aufzeichnet.
Die linke Balkenanzeige dient als Rundenzähler. Ein Balken bedeu-
tet erste Runde, zwei Balken zweite Runden usw. Maximal 8
Runden können aufgezeichnet werden.
Wenn der Speicher den Höchststand erreicht, wird die Aufzeich-
nung automatisch gestoppt.
Playback einer aufgezeichneten Runde (PLAY)
Für das Playback einer Aufzeichnung:
-
Den Rundenaufzeichnungsmodus eingeben
-
Die PLAY-Funktion eingeben, indem wiederholt die Heizele-
menttaste nach UNTEN gedrückt wird.
-
Um mit einem Playback zu beginnen, die Heizelementtaste
nach OBEN drücken.
-
Um zur nächsten Runde (folgende Aufzeichnung) vorzugehen,
die Heizelementtaste nach OBEN drücken.
-
Um ein Playback anzuhalten, die Heizelementtaste nach UN-
TEN drücken.
Wenn während des Playbacks keine Aktion vorgenommen wird,
werden die Runden nacheinander bis zum Ende der Aufzeichnun-
gen angezeigt.
Während des Playbacks bewegt sich ein leerer Balken der rechten
Balkenanzeige ständig nach oben, um anzuzeigen, dass die Anzeige
derzeit Playback durchführt.
Die linke Balkenanzeige dient als Rundenzähler. Ein Balken bedeu-
tet erste Runde, zwei Balken zweite Runden usw.
14) Aufbewahrungsfach
An der Vorderseite des Fahrzeugs befindet sich über dem Anzei-
geinstrument ein Aufbewahrungsfach.
In dem vorderen Aufbewahrungsfach befinden sich die Bedienungs-
anleitung und die Notfall-Startleine.
Drücken Sie zum Öffnen den Knopf und heben Sie die Abdeckung
an.
88