BESONDERE SICHERHEITSMELDUNGEN
-
Dieses Fahrzeug niemals unter dem Einfluss von Medikamen-
ten oder Alkohol bedienen. Diese verzögern Ihre Reaktionszeit
und vermindern Ihr Urteilsvermögen.
-
Der Motorschlitten eignet sich nicht zum Fahren auf öffentli-
chen Straßen, Landstraßen oder Autobahnen.
-
Vermeiden Sie das Fahren auf öffentlichen Straßen. Wenn es
nötig und zulässig ist, verringern Sie die Geschwindigkeit. Der
Motorschlitten ist nicht für den Betrieb oder das Wenden auf
Straßenpflaster konzipiert. Wenn Sie eine Straße überqueren
wollen, bringen Sie das Fahrzeug zum Stillstand, schauen Sie
sorgsam in beide Richtungen und überqueren Sie dann die
Straße in einem 90°-Winkel. Achten Sie auf geparkte Fahrzeu-
ge.
-
Das Fahren mit dem Motorschlitten bei Nacht kann eine tolle
Erfahrung sein; fahren Sie jedoch wegen der eingeschränkten
Sichtverhältnisse besonders vorsichtig. Vermeiden Sie unbe-
kanntes Gelände und stellen Sie sicher, dass Ihre Scheinwerfer
funktionieren. Führen Sie stets eine Taschenlampe und Ersatz-
glühlampen mit.
-
Entfernen Sie niemals Originalausrüstung von Ihrem Motor-
schlitten. Jedes Fahrzeug verfügt über viele eingebaute Sicher-
heitsmerkmale. Zu diesen Merkmalen gehören verschiedene
Schutzabdeckungen und Konsolen sowie reflektierendes Ma-
terial und Sicherheitshinweise.
-
Die Natur ist wunderschön, aber lassen Sie sich dadurch nicht
vom Fahren ablenken. Wenn Sie die Winterlandschaft wirklich
genießen wollen, stoppen Sie Ihren Motorschlitten an der
Seite des Weges, sodass Sie keine Gefahr für Andere werden.
-
Zäune stellen für Sie und Ihren Motorschlitten eine sehr
ernstzunehmende Gefahr dar. Umfahren Sie Telefonmasten
oder Pfähle in weitem Bogen.
-
Aus der Ferne unsichtbare Drähte können ernste Unfälle ver-
ursachen.
-
Tragen Sie stets einen Schutzhelm sowie Augen- und Gesichts-
schutz. Das betrifft auch Ihren Passagier.
-
Seien Sie sich der Risiken bewusst, die mit Fahrten abseits
der Wege verbunden sind, beispielsweise Lawinen oder ande-
re natürliche oder durch Menschen verursachte Gefahren oder
Hindernisse.
-
Fahren Sie nicht zu dicht auf einen anderen Motorschlitten
auf. Wenn der Motorschlitten vor Ihnen aus irgendeinem Grund
langsamer wird, könnten sein Fahrer und Mitfahrer durch Ihre
Fahrlässigkeit verletzt werden. Halten Sie zu dem Motorschlit-
ten vor Ihnen einen Sicherheitsabstand ein, der Ihnen das
gefahrlose Anhalten ermöglicht. In Abhängigkeit von den Ge-
ländebedingungen kann für das Anhalten ein etwas längerer
Halteweg erforderlich sein, als Sie denken. Gehen Sie auf
Nummer sicher und Seien Sie darauf gefasst, Ausweichmanö-
ver durchführen zu müssen.
16
SICHERHEITS- HINWEISE