Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung - schweisskraft VarioProtect 3XL-W SW TC Betriebsanleitung

Automatik-schweißhelm
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
WARNUNG!
Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist
auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die
zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt, wenn
sie nicht gemieden wird.
VORSICHT!
Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist
auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die
zu geringfügigen oder leichten Verletzungen führen
kann, wenn sie nicht gemieden wird.
ACHTUNG!
Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist
auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die
zu Sach- und Umweltschäden führen kann, wenn sie
nicht gemieden wird.
HINWEIS!
Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist
auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die
zu Sach- und Umweltschäden führen kann, wenn sie
nicht gemieden wird.
Tipps und Empfehlungen
Tipps und Empfehlungen
Dieses Symbol hebt nützliche Tipps und Empfehlun-
gen sowie Informationen für einen effizienten und
störungsfreien Betrieb hervor.
Um die Risiken von Personen- und Sachschäden zu re-
duzieren und gefährliche Situationen zu vermeiden,
müssen die in dieser Betriebsanleitung aufgeführten Si-
cherheitshinweise beachtet werden.
2.2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieser Schweißhelm mit automatischem Schweißfilter
schützt Augen und Gesicht unter normalen Schweißbe-
dingungen vor Funken, Spritzern und schädlicher Strah-
lung. Der automatische Schweißfilter wechselt automa-
tisch von einem hellen in einen dunklen Zustand. Wenn
ein Lichtbogen gezündet wird, kehrt er in den Lichtzu-
stand zurück, wenn das Schweißen stoppt.
Der Automatik-Schweißhelm VarioProtect 3XL-W SW
TC ist ausschließlich bestimmt zum Schutz der Augen
von Schweißern vor schädlicher Strahlung im sichtbaren
Bereich, Ultraviolett (UV) und Infrarot (IR) bei bestimm-
4
ten Lichtbogen- und Gas-Schweißprozessen im Ein-
klang mit dieser Betriebsanleitung. Der Schweißhelm ist
bestimmt für Handschweißen, Schutzgasschweißen,
Lichbogenschweißen und Plasmaschneiden.
Der VarioProtect 3XL-W SW TC ist bei der Lieferung so-
fort einsatzbereit. Bevor Sie mit dem Schweißen begin-
nen, müssen Sie lediglich die Kopfbänder des Helmes
justieren und die richtige Helligkeitsstufe auswählen.
Ein anderer Einsatz, als in dieser Betriebsanleitung be-
schrieben, ist nicht zulässig. Zur bestimmungsgemäßen
Verwendung gehört auch die Einhaltung aller Angaben
in dieser Anleitung. Jede über die bestimmungsgemäße
Verwendung hinausgehende oder andersartige Benut-
zung gilt als Fehlgebrauch.
Bei konstruktiven und technischen nderungen an
WARNUNG!
Gefahr bei Fehlgebrauch!
Ein Fehlgebrauch des Schweißhelms kann zu
gefährlichen Situationen führen.
- Den Automatik-Schweißhelm nur in dem Leistungs-
bereich betreiben, der in den Technischen Daten
aufgeführt ist.
- Niemals die Sicherheitseinrichtungen umgehen
oder außer Kraft setzen.
- Den Automatik-Schweißhelm nur in technisch ein-
wandfreiem Zustand betreiben.
Eigenmächtige Umbauten oder Veränderungen an dem
Schweißhelm können die CE-Konformität ungültig
werden lassen und sind verboten. Die Firma Stürmer
Maschinen GmbH übernimmt keine Haftung bei
konstruktiven und technischen Änderungen an dem
Schweißhelm. Der nicht bestimmungsgemäße
Gebrauch des Schweißhelms sowie die Missachtung
der Sicherheitsvorschriften oder der Betriebsanleitung
schließen eine Haftung des Herstellers für daraus
resultierende Schäden an Personen oder Gegenstän-
den aus und bewirken ein Erlöschen des Garantie-
anspruches!
VarioProtect 3XL-W SW TC | Version 1.03 | DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis