Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meec tools 019801 Bedienungsanleitung Seite 56

Winkelschleifer 12 v
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 53
DE
Innendurchmesser des Flansches
übereinstimmen. Zubehör, das nicht für
die Anschlussteile des Werkzeugs
ausgelegt ist, läuft unausgewogen,
vibriert übermäßig und kann zu einem
Verlust der Kontrolle über das Werkzeug
führen.
Beschädigtes Zubehör darf nicht
verwendet werden. Für jede Verwendung
das Zubehör kontrollieren und zum
Beispiel prüfen, dass die Schleifscheiben
nicht an den Kanten beschädigt sind, der
Stützteller weder beschädigt noch
verschlissen ist und die Drahtbürste keine
losen oder beschädigten Drähte aufweist.
Ist das Elektrowerkzeug oder ein
Zubehörteil heruntergefallen, überprüfen,
dass keine Teile beschädigt sind, oder
unbeschädigtes Zubehör verwenden.
Nach der Kontrolle und Installation eines
Zubehörteils müssen der Nutzer und
umstehende Personen aus dem Bereich
rotierender Zubehörteile treten und das
Werkzeug eine Minute unbelastet bei
maximaler Drehzahl laufen lassen.
Beschädigtes Zubehör geht in der Regel
während dieser Testphase kaputt.
Schutzausrüstung tragen. Abhängig vom
Einsatzbereich Visier, Schutzbrille oder
Sicherheitsbrille tragen. Gegebenenfalls
Staubschutzmaske, Gehörschutz,
Handschuhe und Werkstattschürze zum
Schutz vor kleinen Schleif- und
Werkstückfragmenten anlegen. Der
Augenschutz muss vor umherfliegenden
Partikeln schützen, die bei den
verschiedenen Verwendungsarten
entstehen können. Die Staubschutz- oder
Atemmaske muss die bei der Benutzung
der Maschine entstehenden Partikel
herausfiltern können. Eine lange
Belastung durch hohe Lautstärken kann zu
Hörverlust führen.
Darauf achten, dass sich umstehende
Personen in sicherem Abstand zum
Arbeitsbereich befinden. Alle Personen,
die sich im Arbeitsbereich aufhalten,
müssen persönliche Schutzausrüstung
56
tragen. Fragmente des Werkstücks oder
ein zerbrochenes Zubehörteil können
weggeschleudert werden und auch
außerhalb des Arbeitsbereichs zu
Verletzungen führen.
Das Werkzeug bei der Verwendung nur an
den isolierten Griffflächen halten, wenn es
mit verdeckten Stromleitungen oder dem
Kabel des Werkzeugs in Berührung
kommen könnte. Kommt
Schneidezubehör mit einer
stromführenden Leitung in Berührung,
können ungeschützte Metallteile des
Werkzeugs unter Spannung geraten und
zu einem Stromschlag führen.
Das Kabel muss so verlegt werden, dass es
nicht mit dem rotierenden Zubehör in
Berührung kommt. Bei einem Verlust der
Kontrolle über das Werkzeug kann das
Kabel zertrennt oder eingeklemmt
werden, und Hände oder Arme können in
das rotierende Zubehör gezogen werden.
Das Elektrowerkzeug darf erst abgestellt
werden, wenn das Zubehör vollständig
zum Stillstand gekommen ist. Rotierendes
Zubehör kann an Oberflächen hängen
bleiben und zu einem Verlust der Kontrolle
über das Elektrowerkzeug führen.
Werkzeug nicht einschalten, während es
getragen wird. Ein versehentlicher Kontakt
mit rotierendem Zubehör kann dazu
führen, dass es sich in der Kleidung
verfängt und zum Körper gezogen wird.
Die Lüftungsgitter des Elektrowerkzeugs
müssen regelmäßig gereinigt werden. Der
Motorlüfter saugt Staub in das
Maschinengehäuse. Eine große
Ansammlung von Metallspänen kann zu
elektrischen Gefahren führen.
Das Elektrowerkzeug nicht in der Nähe
von brennbaren Materialien verwenden.
Funken können diese Materialien
entzünden.
Kein Zubehör verwenden, für das flüssiges
Kühlmittel benötigt wird. Die Verwendung
von Wasser oder anderen flüssigen
Kühlmitteln kann zu Stromschlägen
führen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis