Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellung Und Betrieb - SIEB & MEYER SD4S Hardware-Beschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD4S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(2)
Die Grenzwerte gelten bei entfernter Kühlflüssigkeit.
Hinweis
Die maximale Lagerdauer beträgt 2 Jahre. Nach dieser Zeit weisen Elektrolytkondensa-
toren einen extrem hohen Leckstrom auf und müssen neu formiert werden. Dazu wird
die Betriebsspannung über einen 1-kΩ-Reihenwiderstand über einen Zeitraum von 1
Stunde angelegt. Bitte erfragen Sie die genaue Vorgehensweise beim SIEB & MEY-
ER-Service.
5.6.2

Aufstellung und Betrieb

Beschädigung elektrostatisch gefährdeter Bauelemente durch unsachgemäße
Behandlung
Vermeiden Sie die Berührung elektronischer Bauelemente.
Die folgenden Vorgaben sind für die Aufstellung und den Betrieb des Geräts zu be-
rücksichtigen. Werden diese Vorgaben nicht eingehalten, gilt dies als außergewöhnli-
che Betriebsbedingung:
Umweltbedingungen
Standort des Geräts
Klimatische Bedingung
Temperaturbereich
Luftfeuchtigkeitsbereich
Verschmutzungsgrad nach DIN EN
61800-2
Max. Aufstellhöhe
Feuchtebedingung der menschlichen
Haut
Chemisch aktive Substanzen
Mechanisch aktive Substanzen
Mechanische Fes-
tigkeit
Biologische Einflüsse
UV-Widerstand
Tab. 2: Umweltbedingungen im Betrieb
Wichtig
Es muss gewährleistet sein, dass die Belüftungselemente des Geräts frei und offen
sind, damit die Luftzirkulation nicht behindert wird.
Antriebssystem SD4S - Hardwarebeschreibung
ACHTUNG
5 °C bis 60 °C (100 % Nennstrom bis maxi-
mal 40 °C, darüber hinaus muss der Nenn-
strom pro 1 C° um 1,5 % reduziert werden.)
2000 m über NN (Bei ausschließlich luftgekühlten Geräten
gilt: 100 % Nennstrom bis 1000 m über NN, darüber hinaus
muss der Nennstrom pro 100 m um 1,5 % reduziert werden.)
Klasse
Schwingungen
2 bis 8 Hz: Amplitudenauslenkung = 1,5 mm
9 bis 200 Hz: Amplitude der Beschleunigung = 5 m/s²
Schock
Antriebsverstärker SD4S
Betrieb nach IEC 60721-3-3
Schaltschrankeinbau, Innenraum, wet-
tergeschützt, ohne Klimatisierung
Klasse 3K3
5 % rF bis 85 % rF (nicht kondensierend)
2
Trocken
Klasse 3C1 (kein Salznebel)
Klasse 3S1 (keine Anforderung)
Klasse 3M2
Spitzenbeschleunigung = 40 m/s²
Klasse 3B1 (keine Anforderung)
keine Anforderung
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis