Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anheizen Und Befeuerung Holz; Drehgriffsteuerung Primärluftschieber; Funktion Des Primärluftschiebers - Camina & Schmid Concept 9 Betriebsanleitung

Heizeinsätze
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Anheizen und Befeuerung
Zum Anheizen Ihres Heizeinsatzes legen Sie mög-
lichst kleingeschlagenes und trockenes Holz auf.
Verwenden Sie kein Spiritus, Benzin, Öl oder ande-
re feuergefährliche Flüssigkeiten. Am besten zünden
Sie das Feuer mit Paraffinzündern oder anderen An-
zündhilfen und mit drei bis vier Stücken Kleinholz an.
Die Holzstücke beim Nachlegen immer über Kreuz
schichten, niemals dicht nebeneinander schichten
(siehe unsere Empfehlungen in der Broschüre „Das
1x1 des Feuerns"). Holz muss mit ausreichend Ver-
brennungsluft verfeuert werden. Die Heizleistung bei
Holzfeuerung wird durch die Verbrennungsluftregler
und vor allem durch die Menge des aufgegebenen
Brennstoffes bestimmt!
Ungenügende Verbrennungsluftzufuhr, die Ver-
wendung feuchter, nicht gespaltener, oder im Umfang
zu großer Holzstücke (mind. einmal gespalten) kann
zu Kondensatbildung führen!
6.1 Drehgriffsteuerung Primärluftschieber
Der Heizeinsatz verfügt über einen Primärluftschieber
mit dem sich der Abbrand komfortabel regeln lässt.
1
= Primärluftschieber
6.2 Funktion des Primärluftschiebers
Drehgriffstellungen
Piktogramm
Funktion
Drehgriffstellung
Luftschieberstellung
Anheizen,
max. Feuerungsheizleistung
Abb. 6.1
Beispiel: Anzündvorgang
Brennbare Flüssigkeiten jeglicher Art: Grillan-
zünder, Spiritus, Benzin, Öl usw. sind zum Anzünden
ungeeignet, es besteht Explosionsgefahr!
Nennheizleistung
8
Anmachholz
Anzünder
(z. B. Paraffin)
dickes Holz
1
Geschlossen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Concept 12

Inhaltsverzeichnis