Fehlermeldung Mögliche Ursache
E 37
E 40
E 51
E 55
E 58
7.3
Checkliste zur Störungsbeseitigung
Grundsätzliche Voraussetzungen zur einwandfreien Funktionsweise ist di e zum verwendeten
Werkstoff und dem Prozessgas passende Geräteausrüstung!
Legende
Signalleuchte Sammelstörung leuchtet
Übertemperatur Schweißgerät
Gerät im eingeschalteten Zustand abkühlen lassen
Schweißstromüberwachungseinrichtung ausgelöst (vagabundierende Schweißströme fließen über den
Schutzleiter). Der Fehler muss durch Aus- und Wiedereinschalten des Gerätes zurückgesetzt werden.
Schweißdraht berührt elektrisch leitende Gehäuseteile (Drahtführung prüfen, Schweißdraht von
Drahtspule gesprungen?).
Ordnungsgemäße Befestigung der Werkstückleitung prüfen. Stromklemme der Werkstücklei-
tung so nah wie möglich am Lichtbogen befestigen.
Signalleuchte Übertemperatur leuchtet
Übertemperatur Schweißgerät
Gerät im eingeschalteten Zustand abkühlen lassen
Funktionsstörungen
Netzsicherung löst aus - Ungeeignete Netzsicherung
Empfohlene Netzsicherung einrichten > siehe Kapitel 8.
Gerät f ährt nach dem Einschalten nicht hoch (Gerätelüfter und ggf. Kühlmittelpumpe sind ohne Funk-
tion).
Steuerleitung des Drahtvorschubgerätes anschließen.
Alle Signalleuchten der Gerätesteuerung leuchten nach dem Einschalten
Keine Signalleuchte der Gerätesteuerung leuchtet nach dem Einschalten
Keine Schweißleistung
Phasenausfall, Netzanschluss (Sicherungen) prüfen
Gerät startet permanent neu
Drahtvorschubgerät ohne Funktion
System fährt nicht hoch
Steuerleitungsverbindungen herstellen bzw. auf korrekte Installation prüfen.
Lose Schweißstromverbindungen
Stromanschlüsse brennerseitig und / oder zum Werkstück festziehen
Stromdüse und Düsenstock ordnungsgemäß festschrauben
099-005682-EW500
7.9.2022
Temperaturf ehler
Motorfehler
Erdschluss (PE-Fehler)
Ausf all einer Netzphase
Kurzschluss im Schweißstromkreis Gerät abschalten und Schweißstromleitungen auf
Symbol
Beschreibung
Fehler / Ursache
Abhilfe
Störungsbeseitigung
Checkliste zur Störungsbeseitigung
Abhilfe
Gerät abkühlen lassen
Drahtvorschubantrieb überprüfen,
Gerät aus- und wiedereinschalten, besteht der
Fehler weiterhin, Service benachrichtigen
Verbindung zwischen Schweißdraht und Gerä-
tegehäuse
Gerät abschalten und Netzspannung kontrollie-
ren
korrekte Installation überprüfen, z.B.: Elektroden-
halter isoliert ablegen; Stromleitung der Entmag-
netisierung abklemmen.
39