Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ipf electronic opti-check Technische Dokumentation Seite 47

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für opti-check:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mit dem Button rechts invertieren Sie das Ergebnis der Merkmalsprüfung.
Wenn die Merkmalsprüfung mit dem Ergebnis der Lagenachführung korrigiert werden soll, können
Sie diese Option hier auswählen. Weiterhin besteht die Möglichkeit, die Merkmalsprüfung beim
externen Teach neu anzulernen. Wählen Sie dazu die entsprechende Option.
Um bei photometrischen Messungen unabhängig von Variationen des Umgebungslichtes zu sein,
bietet das Gerät die Möglichkeit, den Messwert mit einem Referenzwert zu korrigieren. Dazu wird für
die Referenz ebenfalls ein Arbeitsbereich ausgewählt, indem zum Beispiel am Rand des
Transportbands ein weißes Label fest angebracht wird.
Die mittlere Helligkeit im Arbeitsbereich der Referenzfläche sollte dabei über dem Grauwert 128 liegen, um
eine sichere Funktion zu gewährleisten.
HINWEIS
Wenn „Verwenden, Fläche mitführen" nicht wählbar ist, dann haben Sie keine
Lagenachführung definiert.
Mit OK bestätigen Sie Ihre Einstellungen und kehren zur Merkmalsliste zurück. Mit Abbrechen
kehren Sie ohne Änderungen zur Merkmalsliste zurück.
HINWEIS
Auf der Application Suite CD finden Sie eine Reihe von Beispielapplikationen, die Ihnen
typische Lösungen für verschiedene Prüfaufgaben sowie die Verwendung der einzelnen
Merkmalsprüfungen darstellen. Nach erfolgreicher Installation finden Sie die Beispiele im
Verzeichnis
<Installationspfad>\AppSuite\samples
auf Ihrem PC.
Hilfe_opti-check.pdf
47/249
Technische Dokumentation
opti-check
Ipf electronic GmbH
Lüdenscheid, Germany

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis