Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SolaX Power X3-PRO G2 Serie Benutzerhandbuch Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X3-PRO G2 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation
Die PIN-De nitionen der RS485/Zähler-Schnittstelle sind wie folgt.
1
2
Pin
1
2
Definition
485A
485B
3. RJ45-Verbindungsschritte:
(1) Bereiten Sie RJ45-Stecker und ein Kommunikationskabel vor.
(2) Isolieren Sie das Kommunikationskabel ab.
(3) Führen Sie das Kommunikationskabel durch den wasserdichten
RJ45-Anschluss und stecken Sie es dann in den RJ45-Anschluss, indem Sie
die PIN-Definitionsregel befolgen.
(4) Crimpen Sie den RJ45-Stecker mit der Crimpzange.
(5) Stecken Sie das Kabel in den COM-Anschluss des Wechselrichters und
ziehen Sie den wasserdichten Stecker fest.
34
3
4
5
6
Zähler B
485A
485B
Zähler A
DRM, potentialfreier Kontakt, Wärmepumpenregler
a. Das DRM unterstützt verschiedene Modi der Bedarfssteuerung, indem es die
nachstehenden Steuersignale gibt.
Pin
1
2
3
Definition
X
X
X
b. Der potentialfreie Kontakt dient zur Steuerung des Schließens und
Ausschaltens von Schaltern, indem er Steuersignale wie unten beschrieben gibt.
Pin
1
2
3
Potentialfreier
Potentialfreier
X
Definition
Kontakt+
Kontakt-
c. Die Wärmepumpensteuerung dient dazu, der Umgebung Wärme zu
entziehen und sie an das zu beheizende Objekt zu übertragen, indem sie die
unten aufgeführten Steuersignale sendet.
Pin
1
2
3
Definition
X
X
Wärmepumpensteuerung+
Verbindungsschritte:
1. Bereiten Sie RJ45-Stecker und ein Kommunikationskabel vor.
2. Isolieren Sie das Kommunikationskabel ab.
3. Führen Sie das Kommunikationskabel durch den wasserdichten Anschluss
und stecken Sie es dann in den RJ45-Anschluss, indem Sie die PIN-
Definitionsregel befolgen.
4. Crimpen Sie den RJ45-Stecker mit der Crimpzange.
5. Stecken Sie das Kabel in den COM-Anschluss des Wechselrichters und
ziehen Sie den wasserdichten Stecker fest.
Installation
Schritte:
1
8
4
5
6
7
8
X
REF GEN
DRM0
X
X
4
5
6
7
8
X
X
X
X
X
4
5
6
7
8
X
X
X
X
Wärmepumpensteuerung-
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis