BETRIEBSANLEITUNG
BETRIEBSANLEITUNG
DE
DE
0
Rücksetzung
1
Mindestdrehzahl
2
Höchstdrehzahl
7
Maximaler Strom
21
Feste Drehzahleinstellung
31
Positive/negative PID-Rückführung
32
Beginn des zu vermeidenden Dreh-
zahlbereichs
33
Ende des zu vermeidenden Drehzahl-
bereichs
34
Input Type
35
Drehzahlstopp
36
Maximale Ausgangsleistung
18.3 Beschreibung des Holding-Registers
WARNUNG
WARNUNG
Stellen Sie die Werte nicht außerhalb der angegebenen Grenzen ein: Der Antrieb kann ohne Alarmsignal
aufhören zu arbeiten und kann zurückgesetzt werden oder ungenau funktionieren.
Die unten in eckigen Klammern angegebenen "zulässigen Werte" sollten als "Maximum" und
"Minimum" gelesen werden.
18.3.1 Holding-Register 0
Holding-Register 0: RÜCKSETZUNG [Adim]
Dieses Register kann verwendet werden, um den Ventilator zurückzusetzen, indem der Wert 1 zurückgegeben
wird. Nach dem Zurücksetzen wird das Register automatisch auf 0 zurückgesetzt. Der Antrieb setzt alle
Fehlerbedingungen zurück und versucht einen Neustart.
Erlaubte Werte = 0 und 1
18.3.2 Holding-Register 1
Holding-Register 1: Mindestdrehzahl [Umdrehungen pro Minute]
Dieses Register wird verwendet, um die minimale Ventilatordrehzahl einzustellen.
Erlaubte Werte = [Standardwert, Höchstdrehzahl]
280-A 315-A 355-A 400-A 450-A 450-B/-C 500-A 500-B/-C 560-A 500-B/-C 630-A 710-A
1,35kW Einphasig
2,65kW Dreiphasig
4kW
Dreiphasig
5,5kW
Dreiphasig
500
400
400
300
300
300
150
150
-
-
-
-
-
-
S. 43
45
Modbus-Adresse
S. 43
46
Tachoausgang\Alarm\Filter
S. 44
47
Modbus-Baudrate
S. 44
48
Modbus-Paritäts- und Stoppbits
S. 44
50
Externe PID-Einstellung
S. 44
51
PID Kp
S. 45
52
PID Ki
53
PID Kd
S. 45
54
PID-Zeit
S. 45
55
Drehzahlschwelle
S. 45
56
Kommunikation-Zeitüberschreitung
S. 46
Standardwert = 0
Standardwert = Tabelle unten
300
-
300
150
-
300
-
300
-
-
-
250
43/54
-
-
-
-
-
-
300
-
250
-
S. 46
S. 46
S. 46
S. 47
S. 47
S. 47
S. 47
S. 47
S. 47
S. 48
S. 48
-
-
-
-
-
-
-
300
-
250
300
300
Rev. 1 - 5/10/2021