Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Enable-Signal; Druck- Und Luftstrommesser - Nicotra Gebhardt EC-Serie Betriebsanleitung

Pfp-ventilator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEBSANLEITUNG
BETRIEBSANLEITUNG
DE
DE

9.6.4.3 ENABLE-Signal

Mit dem ENABLE-Signal kann den Start-/
Stopp-Schalter installiert werden.
D e r Ve n t i l a to r a r b e i te t , w e n n d e r
ENABLE-Eingang mit der +10V- oder
+24V-Stromversorgung verbunden ist.
Der Zustand des ENABLE-Eingangs hat
keinen Einfluss auf die temporären
Modbus-Betriebsarten.
Die am ENABLE-Eingang gelieferte Spannung
wird in allen Betriebsarten der Antriebe
ständig gemessen; Der Wert kann im Input
Register 28 gelesen werden.
Die an den ENABLE-Eingang gelieferte Spannung hat keinen Einfluss auf die vier Betriebsarten des "Temporären
Modbus", bei denen der Ventilator über seine serielle Schnittstelle vollständig gesteuert wird (einschließlich
Starten und Stoppen).
Diese Spannung ist in allen anderen Betriebsarten relevant, d.h. Betriebsarten basierend auf Sollwerten, die
in festen Registern gespeichert sind (Modbus - Festwerte) und Betriebsarten mit analogem Eingangssignal
und Master/Slave-Modus.
In den Betriebsarten, die auf den ENABLE-Eingang reagieren, startet der Ventilator nur, wenn die Spannung
am ENABLE-Kanal größer als 5 V ist, und stoppt, wenn sie auf Null gebracht wird. Ein interner Pull-Down-Wi-
derstand bringt die Spannung auf Null, wenn keine Spannungsquelle am ENABLE-Kanal angeschlossen ist.
Diese Funktion kann nicht per Software deaktiviert werden, jedoch kann der ENABLE-Kanal über eine Brücke
fest mit einer der internen Spannungsquellen verbunden werden: 10V oder 24V.
Bei Verwendung des analogen Eingangssignals wird sowohl der Digitaleingang am ENABLE-Kanal als auch
ein Signal größer als 0,5 V benötigt, um den Antrieb zu starten. In diesen Betriebsarten kann der Ventilator
gestoppt werden, indem die Spannung am ENABLE-Kanal entfernt und/oder die analoge Eingangsspannung
unter 0,5 V gebracht wird.
Wenn das Ein-/Ausschalten des Ventilators mit einem externen Schalter nicht erforderlich ist, kann eine Brücke
zwischen den +24V-Klemmen und dem ENABLE-Eingang gesteckt werden. Wenn die Brücke nicht gesteckt
ist, startet der Ventilator nicht.
Weitere Einzelheiten finden Sie in Abschnitt 14.3.

9.6.4.4 Druck- und Luftstrommesser

Um einen konstanten Luftstrom zu gewährleisten, ist der PFP-
Ventilator mit volumetrischen Drucksonden ausgestattet, die
über das Rohr K409A2 mit dem Wandler K43198 verbunden sind.
Der Wandler ist mit dem PID-Regler verbunden, der im Antrieb
integriert ist, der auf dem Ventilator installiert ist.
Zur korrekten Installation befolgen Sie die den einzelnen
Komponenten beiliegenden Anweisungen.
26/54
Rev. 1 - 5/10/2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pfp

Inhaltsverzeichnis