Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AGFA DR 100s Bedienungsanleitung Seite 91

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DR 100s:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abbildung 40: Laserlicht
4. Halten Sie zur Anpassung der Position des Geräts in Bezug auf den
Patienten die Tasten zum Steuern von Gerätebewegungen gedrückt.
1
2
Im Uhrzeigersinn schwenken
1.
Gegen den Uhrzeigersinn schwenken
2.
Nach vorne bewegen
3.
Nach hinten bewegen
4.
Abbildung 41: Tasten zum Steuern von Gerätebewegungen
Die Richtungen „nach vorne" und „nach hinten" beziehen sich auf die
Blickrichtung der Bedienperson, die zum Röntgenröhrenkopf sieht,
während die vertikale Säule um 180° gedreht wird, beispielsweise für die
Positionierung der Röntgenröhre über dem Bett des Patienten.
Die Bewegung erfolgt in reduzierter Geschwindigkeit.
Nach 10 Sekunden wird die Bewegung angehalten. Um die Bewegung
wieder aufzunehmen, lassen Sie die Taste zum Steuern von
Gerätebewegungen los und drücken Sie diese erneut.
5. Halten Sie die Bremse gedrückt, während Sie den Röntgenstrahl über die
Handgriffe auf den DR-Detektor fokussieren.
1
2
2
3
Rotation um die Querachse.
1.
Rotation um die Längsachse.
2.
Rotation des Kollimators.
3.
6. Schalten Sie das Lichtvisier am Kollimator ein. Passen Sie bei Bedarf die
Kollimation an.
Abbildung 42: Kollimatorlicht
DR 100s | Grundlegender Arbeitsablauf | 91
3
3
4
4
0411C DE 20210430 1419

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6013/100

Inhaltsverzeichnis