7.2
Kranstellung
Wird der Rückewagen außer Betrieb genommen so muss der Kran in einer
sicheren Position abgestellt werden. Das bedeutet, dass der Kran nicht
schwebend abgestellt werden darf (Absinken möglich) und auch nicht zur
Stolperfalle oder Hindernis wird.
Vorzugsweise sollte der Kran in der Transportposition abgelegt werden
(Siehe: 6.8
7.3
Antrieb abschalten
7.3.1
Zapfwellenantrieb
Schalten Sie den Zapfwellenantrieb am Traktor weg und stellen Sie im
Anschluss den Traktor ab. Sichern Sie diesen gegen Wiedereinschalten und
trennen Sie die Zapfwellenverbindung.
7.3.2
Schlepperhydraulik
Wenn Sie mit der Arbeit fertig sind stellen Sie den Schlepper ab.
Schalten Sie das doppelwirkende Ventil am Schlepper damit die Leitungen
drucklos werden. Nun können Sie die Schläuche des Rückewagens
abkoppeln.
7.4
Feststellbremse
Wird
der
Feststellbremse aktiviert werden.
Verwenden Sie hierfür die beigelegte Kurbel und drehen die
Gewindestange im Uhrzeigersinn. Die Gewindestange
befindet sich am hinteren jeder Achswippe.
Rückewagen
Kranstellung für den Transport
Rückewagen
abgehängt
)
so
muss
2020-11
7.Außerbetriebnahme
die
Seite 38