Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Implementierung Des Anschlusses Eines Motortemperatursensors - ABB ACS880 Anweisungen

Multidrive-schrankgeräte und multidrive-module/zur planung der elektrischen installation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACS880:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

38 Leitlinien für die Elektroplanung
Implementierung des Anschlusses eines
Motortemperatursensors
WARNUNG!
IEC 61800-5-1 verlangt eine doppelte oder verstärkte Isolierung zwischen
spannungsführenden und zugänglichen Teilen, wenn
• die zugänglichen Teile nicht leitend sind oder
• die zugänglichen Teile leitend sind, jedoch nicht an die Schutzerde
angeschlossen sind
Beachten Sie diese Anforderung, wenn Sie den Anschluss des
Motortemperaturfühlers an den Frequenzumrichter planen.
Sie haben folgende Realisierungsmöglichkeiten:
1. Wenn eine doppelte oder verstärkte Isolation zwischen dem Sensor und den
spannungsführenden Teilen des Motors vorhanden ist: können Sie den Sensor direkt
an die Analog-/Digitaleingänge des Frequenzumrichters anschließen. Siehe die
Anleitungen zum Anschluss der Steuerkabel. Stellen Sie sicher, dass die Spannung die
maximal zulässige Spannung über dem Sensor nicht überschreitet.
2. Wenn eine Basisisolation zwischen dem Sensor und den spannungsführenden Teilen
des Motors vorhanden ist: können Sie den Sensor an die Analog-/Digitaleingänge des
Frequenzumrichters anschließen. Alle weiteren an die Digital-/Analogeingänge
angeschlossenen Schaltungen (typischerweise Kleinspannungsschaltungen) müssen:
• vor Berührung geschützt werden und
• mit einer Basisisolierung von anderen Kleinspannungsschaltungen getrennt werden.
Die Isolierung muss für den gleichen Spannungspegel wie dem des Hauptkreises
des Frequenzumrichters bemessen werden).
Hinweis: Kleinspannungskreise (z. B. 24 V DC) erfüllen diese Anforderungen
normalerweise nicht.
Stellen Sie sicher, dass die Spannung die maximal zulässige Spannung über dem Sensor
nicht überschreitet.
Alternativ können Sie den Sensor mit Basisisolierung an den/die analogen/digitalen
Eingang/Eingänge des Frequenzumrichters anschließen, wenn Sie keine anderen
externen Steuerkreise an die digitalen und analogen Eingänge des Frequenzumrichters
anschließen.
3. Sie können einen Sensor über ein Optionsmodul an den Frequenzumrichter anschließen.
Der Sensor und das Modul müssen eine doppelte oder verstärkte Isolierung zwischen
den spannungsführenden Teilen des Motors und der Regelungseinheit des
Frequenzumrichters bilden. Siehe
Frequenzumrichter über ein Optionsmodul (Seite
Spannung die maximal zulässige Spannung über dem Sensor nicht überschreitet.
4. Sie können einen Sensor über ein externes Relais an einen Digitaleingang des
Frequenzumrichters anschließen. Der Sensor und das Relais müssen eine doppelte
oder verstärkte Isolierung zwischen den spannungsführenden Teilen des Motors und
dem Digitaleingang des Frequenzumrichters bilden. Stellen Sie sicher, dass die Spannung
die maximal zulässige Spannung über dem Sensor nicht überschreitet.
Anschluss des Motortemperaturfühlers an den
39). Stellen Sie sicher, dass die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis