■ Halten Sie die Vorrichtung von Wärmequellen, Staub, Fusseln, direkter und
längerer Lichteinwirkung fern.
■ Die nachfolgend aufgeführten Betriebsbedingungen sind zu beachten, um
die Pumpenleistung sicherzustellen.
Ambix nova ist ein ambulantes Infusionssystem für den Einsatz im häuslichen Bereich
(häusliche Pflege und Pflegeheim) und in der ambulanten Versorgung.
Die folgenden Betriebsbedingungen sind zu beachten, um eine ordnungsgemäße Leistung
sicherzustellen:
■ Temperaturbereich bei Betrieb: 5 °C bis 40 °C
■ Luftfeuchtigkeitsbereich bei Betrieb: 20 % bis 85 %, keine Kondensation
■ Druckbereich bei Betrieb: 700 hPa bis 1060 hPa
■ Höhenbereich bei Betrieb: Weniger als 3000 m
NICHT VERWENDEN BEI FOLGENDEN VERFAHREN BZW. GEGEBENHEITEN:
■ MRT (Magnetresonanztomographie)
■ Nukleare Bildgebung einschließlich PET-Scanner
■ Interne oder externe Strahlentherapie
■ Brachytherapie mit implantierbaren Radioquellen
■ Nähe zu Elektrochirurgiegerät, Kabeln und Elektroden
■ Überdruckkammern
Gekühlte Lösungen vorab auf Raumtemperatur bringen.
Sollte die Pumpe in Umgebungen gelagert werden, die keine Raumtemperatur aufweisen,
sollte zu deren Erreichung eine Wartezeit von bis zu 2 Stunden eingehalten werden. Wenn
die Temperatur der Pumpe bzw. des Sets zu niedrig oder zu hoch ist, kann ein Alarm
ausgelöst werden.
Bedingungen für Lagerung und Transport siehe
Seite 102.
1.5 Klinische Vorteile
Die klinischen Vorteile ergeben sich durch die Funktionen, die die Zielgruppe nutzt und die
einen positiven Effekt auf das Patientenmanagement haben.
Die Ambix nova ambulante Infusionspumpe hat folgende klinische Vorteile:
■ Sie ist ein kontrolliertes und zuverlässiges Infusionssystem für parenterale Nahrung,
neutrale Lösungen und Antibiotika; die Genauigkeit der Pumpenfördermenge liegt bei
±5 % größer 10 ml/h und die Förderrate kann von 1 bis 600 ml/h eingestellt werden.
■ Eine benutzerfreundliche Oberfläche und ein übersichtliches Design vereinfachen die
Programmierung, Überwachung und Handhabung.
■ Die Infusionsfunktionen sind an die Bedürfnisse von Patienten und medizinischem
Fachpersonal angepasst. Es gibt verschiedene Infusionsmodi und Einstellungen: nur
mit Förderrate, kontinuierlicher Modus, Rampenmodus, Intervallmodus,
Venenoffenhaltung, Startverzögerung, Infusionshistorie, Überwachungsbildschirm,
anpassbare Förderrate, Nachtmodus.
Lagerungs- und Transportbedingungen
10
auf