Was tun, wenn...
Bei Auftreten eines Alarms:
Alarmton (gegebenenfalls) ausschalten
Ursache feststellen und erforderliche Maßnahme treffen
Alarm quittieren
Nahrungsgabe fortsetzen
Akku leer
Pumpe umgehend
mit dem Stromnetz
verbinden.
Alarm: Klappe o en
Klappe an der
Pumpe schließen.
Alarm: Befestigung des
Pumpensets
Position des Sets ober-
und unterhalb des
Fördermechanismus
prüfen und korrekt
einsetzen.
WENN SIE FRAGEN HABEN ODER NÄHERE AUSKÜNFTE WÜNSCHEN, RUFEN SIE DIE RUND UM DIE
UHR BESETZTE KOSTENLOSE HOTLINE "HÄUSLICHE KRANKENPFLEGE" UNTER 0808 100 1990 AN.
Fresenius Kabi Limited,
Cestrian Court, Eastgate Way,
Manor Park, Runcorn,
Cheshire WA7 1NT
Tel.: 01928 533533 Fax: +44 1928 533520
E-Mail: scientific.affairsUK@fresenius-kabi.com
www.fresenius-kabi.com/gb
Erstellt: März 2018 EN01046
Erinnerungsfunktion
starten
Mit dem nächsten
Schritt fortfahren
oder Pumpe
ausschalten.
Alarm: Beutel
Alarm: hinterer
leer/Lufteintritt
Durch uss blockiert
Behälter und Set
Pumpen-
austauschen oder
set/Ernährungs-
auf Luftbläschen
sonde patientensei-
prüfen.
tig (hinter der
Pumpe) prüfen.
Alarm: vorderer
Hinweis:
Durch uss blockiert
Zielvolumen fast
erreicht
Pumpenset
zwischen Behälter
Nahrungsgabe
und Pumpe prüfen.
fortsetzen oder
beenden.
Alarm: Zielvolumen
Alarm: Pumpenfehler
erreicht
Fehlercode (Err xyz)
Nahrungsgabe
notieren und an die
beenden.
zuständige Abteilung
für Biomedizin
weiterleiten.
Amika
®
ist ein eingetragenes Warenzeichen der Fresenius
Kabi AG.
Fresenius Kabi Ltd ist ein autorisierter Nutzer © Fresenius
Kabi Ltd.
Amika
®
ENTERALE ERNÄHRUNGSPUMPE
ILLUSTRIERTE KURZANLEITUNG