Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Fresenius Kabi Anleitungen
Medizinische Ausstattung
Ambix nova
Fresenius Kabi Ambix nova Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Fresenius Kabi Ambix nova. Wir haben
1
Fresenius Kabi Ambix nova Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Gebrauchsanweisung
Fresenius Kabi Ambix nova Gebrauchsanweisung (114 Seiten)
Ambulante Infusionspumpe
Marke:
Fresenius Kabi
| Kategorie:
Medizinische Ausstattung
| Dateigröße: 25.95 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
4
Einleitung
8
Gültigkeitsbereich
8
Funktionsprinzip
8
Verwendungszweck
8
Zweckbestimmung
9
Indikation
9
Kontraindikationen
9
Zielgruppe
9
Zielgruppe − Patienten
9
Einsatzumgebung
9
Klinische Vorteile
10
Nebenwirkungen
11
Risiken für Patienten
11
Ambix Nova Infusionssystem
12
Beschreibung
14
Verpackungsinhalt
14
Allgemeine Beschreibung
14
Darstellung der Systemkomponenten
15
Pumpe
15
Smart Holder Power (Pumpenhalter)
15
Bedienfeld an der Vorderseite (Tastatur)
16
Beschreibung des Displays
17
Infusionsbildschirme
17
Menübildschirm
19
Installation und Entfernen
21
Installation
21
Empfohlene Installation
21
Verwendung der Klemmvorrichtung
22
Fixierung des Pumpenhalters an einer Schiene, einem Rohr, einem Bett oder einem Rollstuhl
22
Positionierung auf einem Tisch
22
Befestigung der Pumpe mit dem Pumpenhalter
22
Netzanschluss
23
Deinstallation der Pumpe
24
Lösen der Pumpe vom Pumpenhalter
24
Lösen des Pumpenhalters
24
Trennung des Netzanschlusses
24
Befestigen/Entfernen der Kurzanleitung
25
Betrieb
26
Strommanagement
26
Ans Stromnetz Anschließen
26
Akkubetriebsmodus
26
Akku-Sicherheitshinweise
27
Einschalten
28
Vorbereiten des Infusionssets
29
Beschreibung der Schlauchklemme
29
Befüllen des Infusionssets
30
Vorfüllen des Infusionssets mit der Pumpe (Empfohlen)
31
Zugang Vorfüllbildschirm
32
Automatische Vorfüllung
32
Halbautomatische Vorfüllung
34
Programmieren der Infusionseinstellungen
35
Die Infusion Starten
36
Tastatursperre
37
Alarm Stummschalten
39
Ende der Infusion
39
Infusion Stoppen
39
Fortschrittsanzeige der Infusion Zurücksetzen
40
Pumpe Ausschalten
40
Entfernen/Ersetzen des Infusionssets an der Pumpe
41
Pumpenmenü
43
Menü Aufrufen
43
Beschreibung des Menüs
44
Navigation in den Menüs
46
Infusionsmodus
47
Infusionsmodus Auswählen
47
Modus „Nur mit Förderrate
49
Kontinuierlicher Modus
50
Rampenmodus
52
Intervallmodus
54
Menü „Grundeinstellungen
55
Nachtmodus
56
Datum und Uhrzeit
58
Verzögerter Start
59
Alarmlautstärke
61
Beleuchtung
63
Menü „Erweiterte Einstellungen
65
Verschlussdruck/Luftdetektion
66
Voralarm: Ende der Infusion
68
Einstellsperre für das Pflegepersonal
70
KVO (Venenoffenhaltung)
71
Maximale Förderrate
73
Auf Werkseinstellungen Zurücksetzen
74
Historie
75
Infusionshistorie
76
Menü „Kumulativer Zähler
76
Alarmhistorie
77
Informationen
78
Reinigung und Desinfektion
79
Empfohlene Reinigungs- und Desinfektionsmittel
79
Verbotene Reinigungs- und Desinfektionsmittel
79
Reinigungsanweisungen
79
Anweisungen zur Desinfektion
81
Funktionsprüfung
82
Alarme und Sicherheitsfunktionen
84
Einleitung
84
Interpretationshilfe zu Signal- oder Alarmtönen
84
Alarmbeschreibung
85
Reagieren auf Alarme
90
Maximale Alarmverzögerung
91
Alarmeinstellungen
91
Fehlerdiagnose und -Behebung
92
Technische Daten
94
Leistung
94
Betriebsbedingungen
94
Genauigkeit der Förderrate
94
Förderratenbereich
94
Bereich des Zuzuführenden Infusionsvolumens (VTBI)
95
Zeit zur Verschlusserkennung
95
Bolusvolumen bei Lösen des Verschlusses
95
Reaktionszeit des Alarms für das Infusionsset bei Verschiedenen Förderraten nicht Eingestellt
96
Erkennungszeit bei „Leerer Beutel"/„Luft in der Leitung" bei Verschiedenen Förderraten
96
Technische Eigenschaften
96
Zweckbestimmung
96
Elektrische Versorgung
96
Akkuspezifikationen
97
Stromverbrauch
97
Abmessungen - Gewicht
97
Trompetenkurven
97
Einhaltung von Normen
100
Transport-, Lagerungs- und Entsorgungsbedingungen
102
Lagerungs- und Transportbedingungen
102
Lagerung
102
Pumpe zur Einlagerung Vorbereiten
102
Recycling und Entsorgung
103
Hinweise und Herstellererklärung zur EMV
104
Hinweise zur Elektromagnetischen Verträglichkeit und zu Elektromagnetischen Störungen
104
Hinweise und Herstellererklärung − Elektromagnetische Sicherheit
105
Empfohlene Abstände zwischen Tragbaren und Mobilen HF-Kommunikationsgeräten und der Pumpe
105
Kundenservice
107
Garantie
107
Allgemeine Garantiebedingungen
107
Eingeschränkte Garantie
107
Garantiebedingungen für Akkus und Zubehör
107
Sicherheitstechnische Kontrolle
107
Wartungsvorgaben
108
Serviceregelungen
108
Meldung eines Schwerwiegenden Vorkommnisses
109
Bestellinformationen
110
Gebrauchsanweisung
110
Infusionssets
110
Zubehör
110
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Fresenius Kabi Ambix activ
Fresenius Kabi Ambix Activ
Fresenius Kabi Amika
Fresenius Kabi Amika+
Fresenius Kabi applix smart
Fresenius Kabi Agilia VP
Fresenius Kabi Agilia SP
Fresenius Kabi Agilia MRI Guard
Fresenius Kabi Agilia SP TIVA
Fresenius Kabi Agilia SP TIVA WiFi
Fresenius Kabi Kategorien
Medizinische Ausstattung
Pumpen
Adapter
Regale und Aufbewahrungen
Hilfsmittel
Weitere Fresenius Kabi Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen