Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wechselstromparallelbetrieb - Honda EU32i Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

WECHSELSTROMPARALLELBETRIEB

Vor dem Anschluss eines Geräts an einen der Generatoren prüfen, ob das Gerät
in gutem Betriebszustand ist und die elektrische Nennleistung die der Buchse
nicht überschreitet.
Die meisten motorisierten Geräte benötigen zum Starten mehr als die
elektrische Nennleistung. Wenn ein Elektromotor gestartet wird, leuchtet die
Überlastalarm-Kontrollleuchte (rot) möglicherweise. Dies ist normal, sofern die
Überlastalarm-Kontrollleuchte (rot) innerhalb von 4 Sekunden erlischt. Wenn
die Ölalarm-/Kontrollleuchte (rot) durchgehend blinkt, an einen autorisierten
Honda Fachhändler wenden.
Im Parallelbetrieb muss sich der Öko-Drosselklappenschalter an beiden
Generatoren in der gleichen Position befinden.
1. Die beiden EU32i-Generatoren gemäß den im Lieferumfang des Kabels
enthaltenen Anweisungen mit dem Parallelkabel anschließen.
2. Die Motoren starten (siehe Seite 40) und darauf achten, ob die
Ausgangskontrollleuchte (grün) an jedem Generator leuchtet (siehe Seite 44).
BETRIEB
PARALLELKABEL
(Sonderausstattung)
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis