Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wechselstrombetrieb - Honda EU32i Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BETRIEB

WECHSELSTROMBETRIEB

Wenn ein Gerät nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert, langsam wird oder
plötzlich stoppt, sofort ausschalten. Das Gerät vom Netz trennen und
überprüfen, ob das Problem am Gerät liegt oder die Nennlastkapazität des
Generators überschritten wurde.
• Eine erhebliche Überlast, bei der die Überlastalarm-Kontrollleuchte (rot)
dauerhaft leuchtet, kann den Generator beschädigen. Eine geringfügige Überlast,
bei der die Überlastalarm-Kontrollleuchte (rot) vorübergehend leuchtet, kann die
Betriebsdauer des Generators verkürzen.
• Prüfen, ob alle Geräte vor dem Anschluss an den Generator in einwandfreiem
Zustand sind. Bei Elektrogeräten (einschließlich Leitungen und
Steckerverbindungen) darf kein Defekt vorliegen. Wenn ein Gerät nicht mehr
ordnungsgemäß funktioniert, langsam wird oder plötzlich stoppt, den Generator
sofort über den Hauptschalter ausschalten. Das Gerät vom Netz trennen und auf
Anzeichen von Fehlfunktionen überprüfen.
Der Generator erzeugt genug Strom, um bei einem unsachgemäßen Betrieb
einen schweren Schlag oder Stromschlag zu verursachen.
Wenn das angeschlossene Gerät geerdet ist, muss der Generator geerdet
werden.
Den Generatoranschluss mit einem
Kupferdraht mit demselben oder größeren
Durchmesser als das Kabel des
angeschlossenen Geräts erden.
Ein Gerät mit einem Masseleiter mit einem Verlängerungskabelset mit einem
Masseleiter anschließen.
Zur Bestimmung des Massestifts im Stecker die Buchsenseite auf Seite 76
aufschlagen.
44
MASSEANSCHLUSS
ZEICHEN
FÜR
MASSE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis