Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zubehör; Anlagenschema; Datenblätter / Zertifikate - Solvis SolvisLea Montageanleitung

Luft-wasser-wärmepumpe mit solarschichtenspeicher solvisben
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SolvisLea:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11 Anhang
11.2 Zubehör
Alle Zubehörteile müssen individuell ausgewählt und extra
bestellt werden.
Weiteres Zubehör und Ersatzteile finden Sie in der Solvis
Preisliste.
Modbusleitung 15 m / 30 m (KB-MOD-BUS-15 / 30)
Geschirmtes und verdrilltes Kabel für die sichere Signal-
übertragung von SC-3 an SolvisLea.
Rohr (RO-68-FLX-WP)
Wärmegedämmte flexible Einzelrohr-Wärmeversorgungs-
leitung zur hydraulischen Verbindung der außen aufgestell-
ten Luft / Wasser-Wärmepumpe mit der Gebäude-Anla-
genhydraulik. Ausführung für die direkte Verlegung im Erd-
reich, als laufende Meterware erhältlich. Für Verlegung au-
ßerhalb des Erdreiches wird eine dickere Isolierstärke emp-
fohlen.
Technische Daten:
• DN 32
• minimaler Biegeradius: 0,25 m
• max. Betriebsdruck: 6 bar
• max. Betriebstemperatur: 95 °C
• Außendurchmesser 68 mm.
Gummi-Endkappe (KP-68-WP)
Zum Schutz der Dämmung an den Rohrenden und zur Bau-
teilabschottung. Wasserdicht bis 0,3 bar.
Anschlussset Erdleitung Lea (ASS-ETL-LEA)
Zur Verbindung der aus dem Erdreich kommenden Versor-
gungsleitungen (RO-68-FLX-WP) mit den Anschlüssen der
SolvisLea und den 28 mm Rohren des Speichers. Inklusive
pulverbeschichteter Haube zum Schutz vor Beschädigun-
gen. Presssystem Viega.
Mauerdurchführung, druckwasserdicht (DF-DWD)
Mauerdurchführung für die Wärmeversorgungsleitung zur
Abdichtung gegen drückendes Wasser. Einzusetzen zur
Wasserseite in die Kernbohrung oder das Futterrohr.
Technische Daten:
• für Anschlussrohr Außen-Durchmesser 68 mm
• Kernbohrung 125 mm
• druckwasserdicht bis 0,5 bar.
Mauerdurchführung, nicht druckwasserdicht (DF-NDW)
Mauerdurchführung für die Wärmeversorgungsleitung,
zum Einbetonieren oder Einmauern.
Technische Daten:
• für Anschlussrohr Außen-Durchmesser 68 mm
• Kernbohrung 110 mm.
Rohrset G1¼ mit Haube (ROS-LEA-2)
Gewinkeltes, starres Rohrset zum Verbinden von
Flexschläuchen oder Erdrohren mit Verschraubung. Inklu-
sive pulverbeschichteter Haube zum Schutz vor Beschädi-
gungen.
38
Standkonsole Lea (KS-LEA-11-14)
Standkonsole aus rostfreiem Stahl für die SolvisLea 11 kW
und 14 kW zum Einbetonieren in Streifenfundamente. In-
klusive Heizband 1m und Schwingungsdämpfer. Montage-
hilfe zum Aufstellen im definierten Abstandsmaß ist im Lie-
ferumfang enthalten.
Heizband 1 m / 2 m (KB-HZB-1 / 2)
Flexibles, selbstlimitierendes Heizband zur Frostfreihaltung
des Kondensatablaufes. Wird benötigt bei der erhöhten
Aufstellung der Wärmepumpe Solvis Lea auf eigene Funda-
mente, Bordsteine oder ähnliches.
Wandkonsole Lea 8 kW Eco (KS-W-LEA-8)
Zur bauseitigen Befestigung der Wärmpepumpe. Aus ver-
zinktem Stahl. Verstellbare Wandschiene und Geräte-
schiene. Nicht geeignet für die Montage an den Wänden
von bewohnten Gebäuden.
Abdeckhaube Lea Eco (AD-LEA-8)
Pulverbeschichtet, zum Schutz der Rohre vor Beschädigun-
gen.
Anschlussset Lea Eco (ASS-ETL-LEA-E)
Zur Verbinden der flexiblen Rohre (RO-68-FLX-WP) mit ei-
nem starren Rohr (Durchmesser 22 mm für den Anschluss
der Wärmepumpe und 28 mm für den Anschluss des Spei-
chers, nicht im Lieferumfang). Presssystem Viega.
Schlauch (SH-DR-WIG oder SH-DR-GG)
Flexibler Verbindungsschlauch zur Körperschallentkopp-
lung, wenn sonst starre Rohre verwendet werden.

11.3 Anlagenschema

Siehe
Dokument Anschlusspläne und Anlagen-
schemata (ALS-BEN).
11.4 Datenblätter / Zertifikate
Datenblätter, wie z. B. zum Kältemittel und Verdich-
teröl, können bei Bedarf von unserer Anwendungs-
beratung bereitgestellt werden (Telefonnummern
siehe
S. 2).
MAL-LEA · Technische Änderungen vorbehalten · 31427-3b SOLVIS

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Solvislea eco

Inhaltsverzeichnis