Zeitintervall
Unterschiedlich (abhängig von äußeren
Einflüssen)
1) Beachten Sie, dass unter bestimmten Bedingungen der erste Ölwechsel nach 500 h Betriebsdauer entfallen kann. Weitere Informa-
tionen finden Sie in Ihren Auftragsunterlagen. Bei Fragen halten Sie Rücksprache mit SEW-EURODRIVE.
Was ist zu tun?
•
Prüfen Sie vorhandene Schlauchleitungen.
•
Äußeres Getriebegehäuse und Lüfter reinigen.
•
Oberflächen-/Korrosionsschutzanstrich ausbessern
oder erneuern.
•
Rücklaufsperre tauschen.
Besonders bei Betrieb unterhalb der Abhebedrehzahl
kann in der Rücklaufsperre Verschleiß auftreten. Halten
Sie deshalb zur Festlegung der Wartungsintervalle bitte
Rücksprache mit SEW‑EURODRIVE bei:
– Drehzahlen an der Antriebswelle < 950 1/min
– oder bei bestimmten Getriebeausführungen, siehe
Kapitel "Rücklaufsperre" (→ 2 80).
•
Einbaukühlung (z. B. Wasserkühldeckel /CCT und Was-
serkühlpatrone /CCV) auf Ablagerungen untersuchen.
•
Ölheizung /OH prüfen (begleitend zum Ölwechsel):
– Prüfen Sie, ob alle Anschlussleitungen und -klem-
men fest verbunden und nicht oxidiert sind.
– Verkrustete Heizelemente reinigen. Bei Bedarf er-
setzen.
Montage- und Betriebsanleitung – Stirn- und Kegelstirnradgetriebe Baureihe X..e
Inspektion/Wartung
Inspektions- und Wartungsintervalle
7
255