Funktionale Sicherheit
12
Elektrische Installation
Signalüberwachung
Taktung und Querschlusserkennung
Kontaktbehaftete Sensoren (1-kanalig)
432
Produkthandbuch – MOVITRAC
Die Signalüberwachung erkennt, wenn sich das Eingangssignal zu lange in einem un-
definierten Zustand (instabilen Zustand) befindet. Die maximale Dauer, für die ein in-
stabiler Zustand zulässig ist, errechnet sich aus der eingestellten Filterzeit multipliziert
mit dem Parameterwert des Parameters Signalüberwachung (Index 8704, Subindex
8). Über den Parameter Signalüberwachung kann die Funktion mit dem Wert "0" auch
deaktiviert werden. Ist die Signalüberwachung aktiv und ist eine Überschreitung der
maximalen Dauer erreicht, reagiert die Sicherheitsoption mit einem Eingangsfehler.
Informationen zur Parametrierung und Funktionsweise finden Sie im Kapitel "Inbe-
triebnahme".
Wenn die Querschlusserkennung für einen sicheren Digitaleingang F-DI verwendet
wird, muss folgende Zuordnung zwischen der Sensorversorgung F-SS und dem siche-
ren Digitaleingang F-DI eingehalten werden:
•
F-DI00, F-DI02 über den jeweiligen Sensor zu F-SS0.
•
F-DI01, F-DI03 über den jeweiligen Sensor zu F-SS1.
Die Querschlusserkennung kann für jeden Eingang einzeln angewählt werden.
Wenn die Querschlusserkennung nicht verwendet wird (z. B. bei Sensoren mit OSSD-
Ausgang), können die Sensoren entweder aus F-SS0/F-SS1 oder von einer anderen
+24-V-Spannung, die den gleichen Massebezug hat, versorgt werden.
WARNUNG
Gefahr durch falsche Einstellung der Parameter F-DI. Schaltungsart beim Anschluss
von 2-kanaligen Sensoren. Bei der Einstellung "1-kanalig" besteht keine Redun-
danz- und keine Diskrepanzüberwachung.
Tod oder schwere Verletzungen.
•
Beim Anschluss von 2-kanaligen Sensoren müssen Sie die Parameter F-DI.
Schaltungsart auf "2-kanalig (antivalent/äquivalent)" einstellen.
Für sichere Anwendungen sind nur die folgenden Anschlussvarianten zulässig! Be-
achten Sie auch die Zuordnung der Anschlussvarianten der sicheren Digitaleingänge
zu den Kategoriestrukturen gemäß EN ISO 13849-1.
Der Anschluss eines 1-kanaligen Sensors wird über die Sensorversorgung F-SS0
oder F-SS1 realisiert. Durch den dort verfügbaren Sensortakt können Querschlüsse in
der Verdrahtung erkannt werden. Beachten Sie die detaillierte Zuordnung der F-DI.
zur Sensorversorgung F-SS0 oder F‑SS1 im Kapitel "Klemmenbelegung".
Einstellungen im Parametrier-Tool "Assist CS..":
•
Wählen Sie die 1-kanalige Schaltungsart aus.
•
Je nach sicherheitstechnischer Anforderung aktivieren oder deaktivieren Sie die
"Querschlusserkennung" und Taktung der Sensorversorgung.
®
advanced