2.21
Problembehebung Öffnungsmaß der
Blende falsch
Ursache
Mittige Schraube in unterer
Blende
2.22
Problembehebung Laufgeräusche
Ursache
Zahnrad in Kombination
mit Federstahlband macht
Laufgeräusche
Federstahlband bei Mon-
tage nicht korrekt in Keder
geschoben
Führungsschienen ausrichten
2001731 [Rev. 27 - de]/2021-09-02
Behebung
Mittige Schraube lösen
oder eindrehen - Öff-
nungsmaß der Blende
wird verändert
Schraube lösen!
Öffnungsmaß wird grö-
ßer - Ausfallprofil kann
weiter einfahren
Schraube eindrehen!
Öffnungsmaß wird klei-
ner - Ausfallprofil fährt
nicht soweit ein
Behebung
Führungsschienen aus-
richten
Ritzelblock ausrichten
Keder sauber mit Feder-
stahlband verbinden
Die Befestigung der
Pfosten lösen! Das Aus-
fallprofil muss frei und
ohne Klemmwirkung in
den Führungsschienen
laufen.
Ausfallprofil bis zum
Pfosten ausfahren!
Pfosten ggf. nach au-
ßen drücken!
Die Markise schrittweise einfahren! Bei jedem Stopp
das Ausfallprofil axial zwischen Führungsschienen be-
wegen und das Spiel überprüfen!
Ritzelblock ausrichten
1
2
1
Schraube DIN 912 M5x30
Ritzelblock
2
3
Führungsschiene
Abb. 28:
Ausfallprofil einstellen
Die seitlichen Abdeckungen und die Seitenteile auf bei-
den Seiten demontieren!
Die Schrauben aus der unteren Blende herausschrau-
ben!
Die untere Blende nach unten klappen und abnehmen!
C
Die Markise aus- und einfahren! Die Laufgeräusche prü-
fen! Haben sich keine Verbesserungen eingestellt, mit
dem nächsten Arbeitsschritt fortfahren (ggf. muss Revi-
sionsblende demontiert sein)!
Montage
Befestigung der Pfosten
fest anziehen!
3
Die Schrauben am Rit-
zelblock lösen (Ritzel
bleibt im Federstahl-
band im Eingriff)!
Die Markise 1000 mm
ausfahren!
Die Schrauben am Rit-
zelblock festdrehen!
Seite 25 | 28