Seite 1
Montageanleitung Montageanleitung WAREMA Gelenkarm-Markise WAREMA Gelenkarm-Markise Typ 530 Typ 530 Nur für Fachkräfte Nur für Fachkräfte Gültig ab 22. März 2017 Gültig ab 22. März 2017 Dokumenten-Nummer 816547 [Rev. 4 - de] Dokumenten-Nummer 816547 [Rev. 4 - de]...
Das Produkt ist ein außenliegender Sonnenschutz, der als Separate Anleitung für den Motor beachten! Wärme- und Blendschutz eingesetzt wird. Teilebezeichnung Regendach Tragrohr Konsole Gelenkarm Tuchwelle Ausfallprofil Abdeckkappe Markisentuch Abb. 1: Teileübersicht Gelenkarm-Markise 530 816547 [Rev. 4 - de]/2017-03-22 Seite 3 | 12...
Montage Montage HINWEIS Produktbeschädigung durch falsches Vorgehen beim Anheben des Produktes! INFO Die Befestigung und das Befestigungsmaterial müs- Die Seitenabdeckungen/Seitenteile dürfen in keinem sen für den vorhandenen Montageuntergrund geeig- Fall einer mechanischen Beanspruchung ausgesetzt net und nach den geltenden Richtlinien ausgelegt werden.
Montageplatte montieren verwenden. Maße B ist zu bevorzugen. INFO Bei Konsolenanzahl 4: Alle angegebenen Maße sind Bei Gelenkarm-Markise 530 muss in Verbindung mit gültig. Konsole Typ C die Montageplatte um 180° gedreht Bei Konsolenanzahl ungerade: Die 3., 5. und 7. Kon- werden, um einen Schluss des Regenschutzdachs sole sitzt mittig.
Montage Deckenmontage Dachsparrenmontage Position der Konsolen Konsole mit Schei- auf den Montageunter- ben DIN 9021 und grund übertragen (sie- Schrauben DIN 933 am he Abb. 2/Seite Schwert befestigen! Auf Höhengleichheit und gleiche Ausrichtung achten. Konsole an der Mar- kierung senkrecht und waagerecht ausgerich- tet halten! Bohrbild übertragen! Regendach montieren...
Montage Seitenteil befestigen Tragrohr in Öffnung der Konsole einhängen! Markise sichern Scheiben und Schrau- ben in Konsolenöffnun- gen eindrehen! Tragrohr soll noch verschiebbar sein. Schrauben Regendach Seitenteil Abb. 6: Seitenteil befestigen Seitenteil [2] mit Schrauben [1] am Regendach [3] be- Markise seitlich verschieben, bis die Überstände (z. B.
Montage Hinweise bei Markisenantrieb Kurbel 2.11 Problembehebung Neigungswinkel nach- regulieren HINWEIS Produktbeschädigung durch gewaltsame Bedie- Ursache Behebung nung! Durchgangshöhe passt Neigungswinkel verstel- Beim Bedienen darf auf die Bedienvorrichtung kei- nicht ne übermäßige Krafteinwirkung ausgeübt werden, wenn ein Widerstand zu spüren ist. Neigungswinkel verstellen INFO Die Bedienung/Bewegung stoppen, sobald ein...
Montage Neigungswinkel zwischen 40° und 80° verstellen Innensechskantschrau- be SW12 eindrehen und INFO anziehen! Wenn der Einstellbereich nicht bei der Bestellung Feineinstellung angegeben war, müssen die Gelenkarme in der Ge- Seite lenkarmaufnahme umgesteckt werden. Die Konsolen dürfen nicht zwischen Gelenkarmauf- nahme und Mittengelenk (eingefahrener Zustand) sitzen.
Montage Gewindestift lösen! Markise in vordere End- lage fahren Gewindestift lösen! Gelenkarmanbindung 2 Gelenkarm Abb. 9: Gelenkarmanbindung nachstellen Verschraubung lösen! Markise bis ca. 100 mm vor Endlage einfahren! Exzenter Gelenkbolzen in die gewünschte Rich- tung drehen, um die Hö- he einzustellen! Gewindestift bis zum Anschlag eindrehen! Gelenkarm in Richtung...
Seite 11
Montage Mitgelieferte Batterien in das Batteriefach des Windsensors einlegen! Windsensor bis zur Verrastung auf die Mon- tageplatte drücken! Steuerung einstellen HINWEIS Produktbeschädigung durch abweichenden Wind- klassenwert! Automatische Steuerung auf den nach der Mon- tage erreichten Windklassenwert einstellen! Eventuell angeschlossene automatische Steuerungen wie Integrierter Windsensor, WMS Komfort-Steuerung oder Wisotronic sind auf den nach der Montage erreichten Wind- klassenwert einzustellen (siehe dazu die entsprechenden...
Seite 12
WAREMA Renkhoff SE Hans-Wilhelm-Renkhoff-Straße 2 97828 Marktheidenfeld Deutschland www.warema.de info@warema.de...