Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AKS dualo XL Gebrauchsanweisung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

dualo® XL/dualo® e XL
Das Produkt ist ein fahrbarer Patientenlifter mit elektrischer Hebe- bzw. Aufrichtfunktion. Es ist
mit werkzeuglos abnehmbaren Hebearmen ausgestattet und kann, je nach Anwendung, als
Standardlifter zum Anheben oder Aufstehlifter zum Aufrichten aufgebaut werden.
Die Basis des Patientenlifters ist das U-förmige Fahrgestell mit vier Laufrollen, von denen die beiden
hinteren Laufrollen (Bedienerseite) feststellbar sind. Das Fahrgestell kann bei mechanischer Spreizung
mit einem Trittpedal mechanisch und bei elektrischer Spreizung mit einem Spreizantrieb elektrisch,
mittels der Handbedienung, gespreizt werden. Das kann erforderlich sein, um das Fahrgestell an die
Breite der Sitzgelegenheit des Patienten anzupassen oder die Standsicherheit zu erhöhen.
Der auf dem Fahrgestell montierte Standmast kann zu Transport- und Lagerzwecken des
Patientenlifters nach vorne umgeklappt werden. Ein ergonomischer Haltegriff, der am Standmast
angebracht ist, ermöglicht ein bequemes Bewegen des Patientenlifters.
Am Standmast befinden sich die Steuereinheit mit Not-Aus-Schalter und ein abnehmbares Akkupack.
Am oberen Ende des Standmastes ist die bewegliche Hebearmaufnahme montiert, die durch
einen Hubantrieb elektrisch und stufenlos hoch- und runtergefahren werden kann. Der Hubantrieb
verbindet den Standmast mit der Hebearmaufnahme und wird mit der Handbedienung verstellt.
Zusätzlich ist der Hubantrieb mit einer elektrischer und mechanischer Notabsenkung ausgestattet.
In die Hebearmaufnahme können jeweils der Hebearm standard oder der Hebearm aktiv eingesteckt
werden. Der eingesteckte Hebearm wird mit einem Rohrklappstecker gegen Herausfallen gesichert.
Der Rohrklappstecker ist mit einem Drahtseil an der Hebearmaufnahme gesichert, um ihn vor Verlust
zu schützen.
Am Hebearm standard können verschiedene aks-Transportbügel angebaut werden (siehe Kapitel
Zubehör/Kombination). Diese dienen der Aufnahme der verschiedenen aks-Liftergurte. Der
Hebearm aktiv ist mit Haken ausgestattet, in die die Gurte direkt eingehängt werden.
Beim dualo® XL Aufstehlifter wird zusätzlich ein abnehmbares Trittbrett mit einer höhenverstellbaren
Schienbeinstütze am Fahrgestell befestigt. Das Trittbrett hat zudem eine Aufnahme für den nicht
verwendeten Hebearm standard.
Die benötige elektrische Energie liefert ein leistungsfähiges 24 V-Akkupack, das abnehmbar auf der
Steuereinheit sitzt. Das Akkupack kann direkt am Patientenlifter aufgeladen werden. Optional besteht
die Möglichkeit es an einer separaten, als Zubehör erhältlichen, Wandladestation aufzuladen.
Seite 19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dualo e xl

Inhaltsverzeichnis