Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ResMed AirSense 11 Autoset Bedienungsanleitung Seite 51

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Problem/Mögliche Ursache
Obwohl SmartStart aktiviert ist, startet das Gerät nicht automatisch, wenn ich in die Maske atme.
Der Atemzug ist nicht tief genug, um SmartStart
auszulösen.
Die Leckage ist zu stark.
Obwohl SmartStop aktiviert ist, stoppt die Luftzufuhr nicht automatisch, wenn ich die Maske abnehme.
Die verwendete Maske ist nicht kompatibel.
Gerätemeldungen
Problem/Mögliche Ursache
Starke Leckage erkannt. Überprüfen Sie Ihren Luftbefeuchter oder die Seitenabdeckung.
Die Befeuchterwanne oder die Seitenabdeckung ist
möglicherweise nicht richtig eingesetzt.
Starke Leckage erkannt. Schließen Sie den Schlauch an.
Eventuell ist der Atemschlauch nicht richtig
angeschlossen.
Eventuell sitzt die Maske nicht korrekt.
Schläuche verstopft. Überprüfen Sie Ihre Schläuche.
Luftschläuche können verstopft sein.
Nur-Lese-Karte, SD-Karte entfernen, entsperren und wieder einlegen
Der SD-Kartenschalter befindet sich möglicherweise in der
Position „Sperren" (schreibgeschützt).
Systemfehler. Anweisung lesen – Fehler 4
Das Gerät wurde möglicherweise in einer heißen
Umgebung gestanden.
Eventuell ist der Luftfilter verstopft
Eventuell befindet sich Wasser im Atemschlauch.
Lösung
Um die Therapie zu beginnen, atmen Sie zunächst durch die Maske tief
ein und wieder aus. Atmen Sie dann normal weiter.
Drücken Sie die Taste „Therapie starten/Standby" oben auf dem Gerät.
Passen Sie die Maske und das Kopfband an.
Eventuell ist der Atemschlauch nicht richtig angeschlossen. Schließen Sie
beide Schlauchenden fest an.
Verwenden Sie ausschließlich von ResMed empfohlenes Zubehör.
Wenden Sie sich an eine entsprechende medizinische Fachkraft, Ihren
Leistungserbringer oder besuchen Sie ResMed.com für weitere
Informationen.
Wenn Sie eine Rohrleitungsmaske verwenden, funktioniert SmartStop
möglicherweise nicht.
Lösung
Vergewissern Sie sich, dass die Befeuchterwanne oder die seitliche
Abdeckung richtig eingesetzt ist.
Schließen Sie den Atemschlauch fest an beiden Seiten an.
Vergewissern Sie sich, dass die Maske korrekt angepasst wurde.
Anweisungen zum Anpassen der Maske finden Sie in der
Gebrauchsanweisung der Maske, oder verwenden Sie die Funktion
Maskenanpassung , um den Sitz und die Dichtigkeit der Maske zu
überprüfen.
Überprüfen Sie den Atemschlauch und entfernen Sie etwaige
Verstopfungen. Drücken Sie die Taste Therapie/Standby starten, um
das Gerät neu zu starten.
Schieben Sie den Schalter auf der SD-Karte aus der Position
„Sperren"
in die Entriegelungsposition und
dann wieder ein.
Lassen Sie es vor dem Gebrauch abkühlen. Entfernen Sie das Netzteil
Überprüfen Sie den Luftfilter und wechseln Sie ihn aus, falls er
verstopft ist. Entfernen Sie das Netzteil und schließen Sie es wieder
an, um das Gerät neu zu starten.
Lassen Sie das Wasser aus dem Atemschlauch laufen. Entfernen Sie
das Netzteil und schließen Sie es wieder an, um das Gerät zu starten.
und setzen Sie ihn
Deutsch
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Airsense 11 eliteAirsense11

Inhaltsverzeichnis