7.6
Sicherheitsventil
▶ Sicherheitsventil mindestens einmal monatlich öffnen, um seine
Funktionstüchtigkeit sicherzustellen.
Bild 32 Sicherheitsventil
[1]
Sicherheitsventil
[2]
Reihenfolge
VORSICHT
Verbrühungsgefahr!
▶ Darauf achten, dass das aus dem Sicherheitsventil abfließende Was-
ser weder Personen noch Sachwerte gefährdet.
7.7
Kältekreis
HINWEIS
Kältemittelaustritt!
▶ Reparaturen am Kältekreis (z. B. an Kompressor, Verflüssiger, Ver-
dampfer, Expansionsventil usw.) dürfen nur von einer qualifizierten
Fachkraft vorgenommen werden.
7.8
Sicherheitstemperaturbegrenzer
Das Gerät ist mit einer automatischen Sicherheitseinrichtung ausgestat-
tet. Wenn die Wassertemperatur im Warmwasserspeicher über einen
bestimmten Grenzwert ansteigt, trennt die Sicherheitseinrichtung den
elektrischen Zuheizer wegen Unfallgefahr vom Stromnetz.
HINWEIS
Der Sicherheitstemperaturbegrenzer darf nur von einer qualifizier-
ten Fachkraft zurückgesetzt werden!
Der Sicherheitstemperaturbegrenzer muss manuell zurückgesetzt wer-
den, jedoch erst nachdem die Störungsursache beseitigt wurde.
HINWEIS
Schäden am Gerät!
Sicherheitstemperaturbegrenzer (STB).
▶ Das im Abschnitt "Sicherheitsthermostat zurücksetzen" beschriebe-
ne Reset-Verfahren aktivieren.
▶ Taste Reset vorsichtig drücken, um Beschädigungen zu vermeiden.
Logatherm – 6721842165 (2022/03)
Sicherheitsthermostat zurücksetzen
Das Produkt ist mit einem Sicherheitsthermostat ausgestattet. Bei einer
Überhitzung wird der Sicherheitsthermostat aktiviert und schaltet die
Stromzufuhr ab.
Um den Schutz zurückzusetzen, sind folgende Schritte erforderlich:
▶ Gerät vom Stromnetz trennen.
▶ Kunststoffabdeckung entfernen. Hierzu die entsprechenden Fest-
stellschrauben lösen (Schritt 1, Abb. 33)
▶ Sicherheitsthermostat manuell zurücksetzen (Schritt 2, Abb. 33)
▶ Zuvor entfernte obere Abdeckung wieder anbringen.
1.
0010041598-001
Bild 33 Thermostat-Reset
HINWEIS
Schäden am Gerät!
Der Sicherheitsthermostat kann durch eine Störung der Hauptleiterplat-
te oder durch fehlendes Wasser im Speicher aktiviert werden.
WARNUNG
Schäden am Gerät!
Reparaturarbeiten an Teilen, die Sicherheitsfunktionen erfüllen, gefähr-
den den sicheren Betrieb des Geräts.
▶ Defekte Teile ausschließlich durch Originalersatzteile ersetzen.
Der Eingriff des Thermostats schließt den Betrieb der elektrischen Heiz-
elemente aus, nicht aber den der Wärmepumpenanlage innerhalb der
zulässigen Betriebsgrenzen.
Inspektion und Wartung
RESET
2.
0010041599-001
7
27