Aperio GT 450 DX Kurzanleitung
Wichtige Konzepte
Scanner-
Einstellungen
Scan-
Vergrößerung
Rack-Scans
Bildqualität
Kalibrierung eines
Objektträgers
Kontinuierliches
Laden
Automatische
Karusselldrehung
Visuelle
Statusanzeigen
PIN-Code/
Anmeldung
am Scanner
10 | Einleitung
Ihr Labor-Administrator legt die Scan-Einstellungen und PIN-Codes fest.
Der Aperio GT 450 DX scannt immer mit 40-facher Vergrößerung.
Alle Aktionen, z. B. das Festlegen der Priorität, werden immer für ein gesamtes Objektträger-Rack
(und nicht für einzelne Objektträger) festgelegt.
Die Auto-Bildqualitätskontrollfunktion prüft automatisch die Bildqualität, während die Objektträger gescannt werden.
Wenn der Rack-Status grün ist, waren der Scan und die Bildqualitätskontrolle für alle Objektträger im Rack erfolgreich.
Jeder Objektträger wird kalibriert, wenn er gescannt wird.
Der Aperio GT 450 DX ist ein Durchlaufscanner. Sie können ohne Unterbrechung neue Racks laden und
abgeschlossene Racks entladen.
Das Karussell dreht die Racks automatisch. Detaillierte Informationen dazu finden Sie unter
„Karusselldrehung" auf Seite 9.
Die Karussellansicht auf dem Touchscreen und die Statuslichter an der Vorderseite der Rack-Steckplätze
zeigen den Echtzeitstatus an.
Falls der Scanner nach einem PIN-Code fragt, geben Sie den 5-stelligen Code ein, den Sie von Ihrem
Labor-Administrator erhalten haben.