Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beseitigung Von Störungen - Wolf Garten Cart OHV 2 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Beseitigung von Störungen
Fehler
Motor startet nicht
Motor startet nicht mit dem
Elektrostart
Motorleistung
lässt nach
Unruhiger Messerlauf, star-
kes Vibrieren des Gerätes
Unsauberer Schnitt
Das Mähgut wird beim
Mulchen nicht gleichmäßig
auf dem Rasen verteilt
(Klumpenbildung)
Fahrantrieb defekt
Bremsweg wird länger
Messer läßt sich nicht
einschalten
Im Zweifelsfall immer eine WOLF Service-Werkstatt aufsuchen.
chtung, Mäher vor jeder Prüfung oder rbeiten am Messer abstellen, und Zündkerzenstecker abziehen.
10
Gründe
Kraftstoffmangel
Zündkerzenstecker nicht richtig aufgesteckt
lter Kraftstoff im Tank
Vergaser verschmutzt
Luftfilter verschmutzt
Kein Zündfunke
Motor nach mehrmaligen Startversuchen
„ersoffen"
Gehäuse/Schneidwerkzeug verstopft
kku leer
Kabel am kku lose
Startkabel am Motor nicht fest zusammengesteckt
Zu nasses Gras
Zu hohes Gras
Mähgehäuse verstopft
Luftfilter verschmutzt
Vergasereinstellung stimmt nicht
Messer abgenutzt
Messer verbogen/beschädigt
Messer abgenutzt
Räder mit unterschiedlichem Luftdruck
Zu nasses Gras
Zu hohes Gras
Bowdenzug verstellt
Keilriemen defekt
Einstellung Bremse
Bowdenzug verstellt
Bowdenzug gerissen
bhilfe
Tank füllen.
Prüfen und fest aufstecken.
Stets frischen Kraftstoff verwenden (im Winter
oder für eine längere Lagerung Kraftstofftank
entleeren).
Vergaser reinigen (Kundendienstwerkstatt).
Schaumstoff-Filter alle 25 Betriebsstunden reini-
gen. In Wasser oder Seifenlauge auswaschen.
Den Filter keinesfalls keinesfalls einölen (Papier-
filter einmal pro Jahr oder nach jeweils 100
Betriebsstunden auswechseln).
Zündkerze reinigen oder austauschen (Champion
RC 12 YC).
Zündkabel prüfen (Kundendienstwerkstatt).
Zündanlage prüfen (Kundendienstwerkstatt).
Zündkerze herausdrehen und trocknen. Starterseil
bei herausgeschraubter Zündkerze mehrmals
durchziehen
Gehäuse reinigen.
Manueller Start und laden des kkus durch
Motorgenerator.
Laden des kkus mit Ladegerät (Zubehör).
Kabel aufstecken.
Steckverbindung prüfen.
Rasen abtrocknen lassen.
Erst mit höherer Schnitthöhe und anschließend
mit optimaler Schnitthöhe mähen.
Erst mit höherer Schnitthöhe und anschließend
mit optimaler Schnitthöhe mähen.
Gehäuse reinigen.
Siehe Motor startet nicht.
Einstellung prüfen lassen (Kundendienstwerkstatt)
Messer schleifen oder auswechseln.
chtung! Schleifen von einer Kundendienstwerk-
statt durchführen lassen.
Sofort Motor stoppen.
Beschädigtes Messer austauschen.
Nur Originalmesser verwenden!
Messer schleifen oder auswechseln.
chtung! Schleifen von einer Kundendienstwerk-
statt durchführen lassen.
Luftdruck korrigieren.
Soll: 2,0 bar.
Rasen abtrocknen lassen.
Mit seitlichem uswurf (Umbausatz) mähen.
Einstellen lassen (Kundendienstwerkstatt).
ustauschen lassen (Kundendienstwerkstatt).
Einstellen lassen (Kundendienstwerkstatt).
Einstellen lassen (Kundendienstwerkstatt).
ustauschen lassen (Kundendienstwerkstatt).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis