Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Des Zimmerthermostats (Mischer); Eservekessels - Plum ecoMAX810P3-L TOUCH Montage- Und Bediensungsanleitung

Kesselregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Regler ist ausschließlich kompatibel mit
Abgassensoren
des
Kontrolle des CT2S-Sensors muss ein sehr
genaues Multimeter verwendet werden –
ansonsten kann der Sensor nur ungenau
kontrolliert werden.
CT4
Temp.
Min.
°C
0
802
10
874
20
950
25
990
30
1029
40
1108
50
1192
60
1278
70
1369
80
1462
90
1559
100
1659
CT4-P
Temp.
Min.
°C
-30
609
-20
669
-10
733
0
802
10
874
20
950
CT2S
Temp.
Min.
°C
0
999,7
25
1096,9
50
1193,4
100
1384,2
125
1478,5
150
1572,0
13.12 Anschluss des Zimmerthermostats
(Mischer)
Zimmerthermostate, die gem. Abb. Abb.
2418
an
das
angeschlossen
sind,
Mischerkreise 1 und 2. Wenn die gesamte
Heizanlage des Gebäudes durch den Mischer
versorgt wird, sollten alle Einstellungen für
das
Zimmerthermostat
ausgeschaltet werden. Nach dem Öffnen der
Kontakte verringert das Zimmerthermostat
die
vorgegebene
Mischerkreises um den Wert, um den die
Typs CT2S. Für
die
Nom.
Max.
815
828
886
898
961
972
1000
1010
1040
1051
1122
1136
1209
1225
1299
1319
1392
1416
1490
1518
1591
1623
1696
1733
Nom.
Max.
624
638
684
698
747
761
815
828
886
898
961
972
Nom.
Max.
1000,0
1000,3
1097,3
1097,7
1194,0
1194,6
1385,0
1385,8
1479,4
1480,3
1573,1
1574,2
Ausführungsmodul
beeinflussen
die
des
Kessels
Temperatur
des
vorgeg.
Mischertemperatur
Thermostat verringert wurde. Den entspr.
Parameter finden Sie unter:
Einstellungen
Zimmerthermostat Mischer
Der Wert des Parameters muss so gewählt
werden, dass die Raumtemperatur nach der
Aktivität des Zimmerthermostates (Öffnung
der Kontakte) fällt.
Weitere Einstellungen siehe Abb. 8.16
13.13 Anschluss des Reservekessels
Der
Regler
Reservekessels (gas-/ölbetrieben) steuern.
Dank dieser Funktion ist es nicht nötig, den
Reservekessel
auszuschalten. Der Reservekessel wir im
Falle eines Temperaturabfalls im Pelletkessel
eingeschaltet und wird wieder ausgeschaltet,
wenn
der
entsprechende Temperatur erreicht hat. Der
Anschluss eines Reservekessels (z.B. eines
Gaskessels) muss durch einen qualifizierten
Fachmann
technischen
vorgenommen werden.
Der Reservekessel sollte über ein Relais an
die Klemmen 30-31 des Ausführungsmoduls
B des Reglers angeschlossen werden (siehe
Abb. 178 und Abb. 201)
B
Abb. 21 Beispielhaftes Schema für den Anschluss des
Reservekessels an den Regler ecoMAX810P3-L: 1-Regler
ecoMAX810P3-L Modul B, 2 – Reservekessel (gas-
/ölbetrieben), 3 – Modul U3, bestehend aus Relais RM
B
84-2012-35-1006 und Untersatz GZT80 RELPOL.
Das
Modul
Standardausstattung
Komponenten des Moduls U3 werden vom
Hersteller des Reglers ecoMAX810P3-L zum
Verkauf
34
durch
Mischer
kann
den
Betrieb
von
Hand
ein-
Pelletkessel
wieder
und
unter
Beachtung
Unterlagen
dieses
U3
gehört
nicht
des
Reglers.
das
1
>
eines
und
die
der
Kessels
zur
Die
angeboten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis