ETAS
PC mit einer Ethernet-Schnittstelle
Für den Betrieb der Module ist ein PC mit einer freien Ethernet-Schnittstelle
(100 Mbit/s, Full Duplex) mit RJ-45-Anschluss notwendig. Ethernet-Schnittstel-
len, die durch eine zusätzliche Netzwerkkarte im PC realisiert werden, müssen
über einen 32-Bit-Datenbus verfügen.
Voraussetzung zur erfolgreichen Initialisierung des Moduls
INFO
Deaktivieren Sie bei Ihrem PC Netzwerkadapter unbedingt die Funktion zum
automatischen Wechsel in den Stromsparmodus bei fehlendem Datenver-
kehr auf der Ethernet-Schnittstelle!
Deaktivieren des Stromsparmodus
Wählen Sie in Systemsteuerung / Geräte-Manager / Netzwerkadapter den ver-
wendeten Netzwerkadapter mit einem Doppelklick aus. Deaktivieren Sie im
Register „Energieverwaltung" die Option „Computer kann das Gerät ausschal-
ten, um Energie zu sparen". Bestätigen Sie Ihre Konfiguration.
Die Hersteller der Netzwerkadapter bezeichnen diese Funktion unterschiedlich.
Beispiel:
•
„Link down Power saving"
•
„Allow the computer to turn off this device to save power."
8.9.2
Unterstützte Anwendungen und Softwarevoraussetzungen
Zur Konfiguration der ES523.1 sowie zur Steuerung und Datenerfassung benö-
tigen Sie Software in den folgenden Versionen und höher:
Schnitt-
stelle
ETH
CAN/
CAN-FD
1)
: MC: Measurement and Calibration
2)
: nicht unterstützt bei CAN-FD
3)
: nur für Schnittstellen CAN1 und CAN2
ES523.1 - Benutzerhandbuch
Anwendung /
Protokoll
XCP on Ethernet
CAN Monitoring
CAN Output
2)
CCP
KWP on CAN
UDS
XCP on CAN
3)
Wake-Up
Unterstützung in der
Applikationssoftware
Klassifi-
HSP
1)
zierung
MC
V10.7.0
MC
V10.7.0
MC
V10.7.0
MC
V10.7.0
MC
V10.7.0
MC
V10.7.0
MC
V10.7.0
MC
V10.7.0
Technische Daten
INCA
V7.1.7
V7.1.7
V7.1.7
V7.1.7
V7.1.7
V7.1.7
V7.1.7
V7.1.7
45