ETAS
3
Grundlegende Sicherheitshinweise
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
•
"Allgemeine Sicherheitsinformationen" auf Seite 8
•
"Anforderungen an die Benutzer und Pflichten des Betreibers" auf Seite 8
•
"Bestimmungsgemäße Verwendung" auf Seite 8
3.1
Allgemeine Sicherheitsinformationen
Bitte beachten Sie den Produkt-Sicherheitshinweis („ETAS Safety Advice") und
die nachfolgenden Sicherheitshinweise, um gesundheitliche Beeinträchtigun-
gen oder Schäden am Gerät zu vermeiden.
INFO
Lesen Sie die zum Produkt gehörende Dokumentation (Product Safety Advice
und dieses Benutzerhandbuch) vor der Inbetriebnahme sorgfältig.
Die ETAS GmbH übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch unsachge-
mäße Handhabung, nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch und durch Nicht-
einhaltung der Sicherheitsvorkehrungen entstanden sind.
3.2
Anforderungen an die Benutzer und Pflichten des
Betreibers
Montieren, bedienen und warten Sie das Produkt nur, wenn Sie über die erfor-
derliche Qualifikation und Erfahrung für dieses Produkt verfügen. Fehlerhafte
Nutzung oder Nutzung durch Anwender ohne ausreichende Qualifikation kann
zu Schaden an Leben bzw. Gesundheit oder Eigentum führen.
Die Sicherheit von Systemen, die das Produkt verwenden, liegt in der Verant-
wortung des Systemintegrators.
Allgemeine Arbeitssicherheit
Die bestehenden Vorschriften zur Arbeitssicherheit und Unfallverhütung sind
einzuhalten. Beim Einsatz dieses Produktes müssen alle geltenden Vorschrif-
ten und Gesetze in Bezug auf den Betrieb beachtet werden.
3.3
Bestimmungsgemäße Verwendung
Mit dem Kompaktmodul ES910.3-A kann Rapid Prototyping durchgeführt wer-
den. Die ES910.3-A ist mit einem Simulationscontroller, den Steuergeräte-
schnittstellen CAN, LIN, ETK und XETK sowie einer Schnittstelle für Daisy
Chain-Module (ES4xx/ES63x/ES93x-Module) ausgestattet. Werden weitere
Schnittstellen in der Applikation benötigt, kann der Erweiterungseinschub der
ES910.3-A mit dem ES920.1 FlexRay-Modul, dem ES921.1 CAN-Modul oder
dem ES922.1 CAN FD-Modul genutzt werden.
ES922.1 - Benutzerhandbuch
Grundlegende Sicherheitshinweise
8