Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuchtabelle - VWR AD07R-20 Gebrauchsanleitung

Umwälzthermostate mit erweitertem digitalem temperaturregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlersuchtabelle

Problem
Gerät läuft nicht
(Digital-Display ist
leer)
Gerät läuft nicht
(STANDBY erscheint
auf dem Digital-
Display)
Die Flüssigkeit
zirkuliert nicht
Unzureichende
Zirkulation
Gerät erwärmt nicht
Unzureichende
Erwärmung
Temperatur instabil
Gerät kühlt nicht
110-513 VWR/DE
Mögliche Ursachen
Gerät wird nicht mit Strom
versorgt
Gerät befindet sich im
Standby-Modus
Unzureichend Flüssigkeit
im Gefäß
Pumpenlaufrad klemmt
Flüssigkeitsviskosität zu
hoch
Der externe
Schlauchdurchmesser ist
zu klein
Niedrige Leitungsspannung
Unzureichend Flüssigkeit
im Gefäß
Solltemperatur zu niedrig
Sicherheitstemperatur-
Sollwert zu niedrig
Unzureichende Zirkulation
Niedrige Leitungsspannung
Umgebungstemperatur zu
kühl
Übermäßiger Wärmeverlust
Unzureichende Zirkulation
Verschmutzung oder
Mineralienablagerung an
Pumpe, Heizelement oder
Temperaturfühler.
Der Luftfilter oder
Kondensator weist
Staubablagerungen auf
Blockierte Entlüftungsgitter
Solltemperatur zu hoch
Übermäßige
Wärmebelastung
Umgebungslufttemperatur
zu hoch (>35 °C / 95 °F)
Niedrige oder hohe
Leitungsspannung
Abhilfemaßnahme
Prüfen Sie, ob das Netzkabel sicher an eine
ordnungsgemäß funktionierende Steckdose
angeschlossen ist.
Drücken Sie die Einschalttaste auf dem
vorderen Bedienfeld.
Dem Gefäß Flüssigkeit zugeben.
Pumpe inspizieren und ggf. Ablagerungen
entfernen.
Durch Flüssigkeit mit geringerer Viskosität
ersetzen.
Ersetzen Sie ihn durch einen Schlauch mit
größerem Durchmesser.
Prüfen und ggf. beheben.
Dem Gefäß Flüssigkeit zugeben.
Die Solltemperatur erhöhen.
Den Sicherheitstemperatur-Sollwert erhöhen.
Siehe „Unzureichende Zirkulation" oben.
Prüfen und ggf. beheben.
Umgebungstemperatur erhöhen oder Gerät an
einen anderen Standort bringen.
Prüfen Sie, ob Wärme aus den externen
Gefäßen und Schläuchen austritt;
prüfen Sie, ob Dampf/Wärme aus dem inneren
Gefäß austritt.
Pumpenfluss und -betrieb überprüfen.
Bei Bedarf reinigen.
Luftfilter und/oder Kondensator bei Bedarf
reinigen.
Verstopfungen bei Bedarf entfernen.
Solltemperatur reduzieren.
Prüfen Sie, dass die Wärmebelastung die
Badkapazität nicht überschreitet; ggf.
korrigieren.
Umgebungslufttemperatur reduzieren.
Prüfen und ggf. beheben.
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis