•
ComboHD-Optionen – zeigt das konfigurierte Hologic-MG-Bild zuerst in der folgenden
Reihenfolge an:
Für ComboHD-Optionen wird eine Tomosyntheselizenz benötigt.
Herkömmliche MG (Sortierreihenfolge: MG, synthetisiertes 2D, Subtraktion)
•
•
C-View 2D (Sortierreihenfolge: synthetisiertes 2D, MG, Subtraktion)
•
Subtraktion (Sortierreihenfolge: Subtraktion, MG, synthetisiertes 2D)
Gewähltes Bild benötigt – wird diese Option gewählt, ist der entsprechende Bereich
•
leer, wenn der zur Anzeige oben gewählte Bildtyp nicht verfügbar ist. Wird diese
Option nicht gewählt, werden die verfügbaren Tomosynthesebilder oben angezeigt,
wenn der gewählte MG-Bildtyp nicht verfügbar ist.
Wenn die Option Gewähltes Bild benötigt nicht gewählt ist, sondern die Option Ohne
Tomosynthese-Werkzeuge, werden die verfügbaren MG-Bilder angezeigt, wenn der
gewählte MG-Bildtyp nicht verfügbar ist.
Patienten-Befundung – legt den Zeitpunkt für die Bildanzeige fest. „Aktuell" bezieht sich auf
die neueste Untersuchung. Wählen Sie „Vorherige", um entweder Bilder eines bestimmten
vorherigen Zeitpunkts anzuzeigen oder um alle vorherigen Bilder anzuzeigen. Mit „Aktuell
und Vorherig" können aktuelle und vorherige Bilder in einem Bildstapel angezeigt werden,
vom neuesten zum ältesten (Aktuell, Alle vorherigen (neueste)) oder vom ältesten zum neuesten
(Alle vorherigen (älteste), Aktuell).
Lateralität – „Links", „Rechts" oder „Nicht definiert/andere".
Thoraxwand – Bildanordnung für MG-Bilder.
Hängung auslassen, falls Bereich leer ist – bei Auswahl dieser Option lässt SecurView diese
Hängung aus dem ReportFlow aus, wenn der Bereich leer ist.
Verlinkung aktivieren – bei MG-Bildern können Sie mit dieser Einstellung die Werte für die
Fensterbreite/-mitte für verlinkte Bereiche gleichzeitig anpassen. Bei Tomosynthesebildern wird
mit dieser Einstellung der Bereich beim Blättern automatisch mit anderen verlinkten Bereichen
synchronisiert. (Diese Einstellung entspricht der Option „Bildschirmbereich synchronisieren"
im Tortenmenü.) Siehe
Anordnung identischer Ansichten – stapelt identische Ansichten innerhalb desselben Bereichs
nach der zeitlichen Abfolge, in der sie aufgenommen wurden.
MAN-05012-801 Revision 002
SecurView DX-RT 10.1 Workstation-Bedienungsanleitung
Hinweis
Hinweis
Blättern mit synchronisiertem Bildschirmbereich
Kapitel 7: Hängungen und ReportFlows
auf Seite 126.
Seite 155