Herunterladen Diese Seite drucken
Hologic Genius Benutzerhandbuch

Hologic Genius Benutzerhandbuch

Image management server-dashboard
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Genius:

Werbung

Genius™
Image Management
Server-Dashboard
Benutzerhandbuch

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Hologic Genius

  • Seite 1 Genius™ Image Management Server-Dashboard Benutzerhandbuch...
  • Seite 2 Genius™ Image Management Server-Dashboard Benutzerhandbuch Hologic, Inc. Hologic BV Australischer Schirmherr: 250 Campus Drive Da Vincilaan 5 Hologic (Australien und Marlborough, MA 1930 Zaventem Neuseeland) Pty Ltd. Belgien Suite 302, Level 3 01752 USA Tel.: 1-800-442-9892 2 Lyon Park Road...
  • Seite 3 Dieses Produkt ist möglicherweise durch ein oder mehrere Patente der USA, die unter hologic.com/patentinformation aufgeführt sind, geschützt. Hologic und Genius sind Marken und/oder eingetragene Marken von Hologic, Inc. in den USA und anderen Ländern. Alle anderen Marken sind Eigentum der jeweiligen Unternehmen.
  • Seite 4 Revisionsverlauf Revision Datum Beschreibung AW-24822-801 Rev. 001 8-2021 Anweisungen klären. Anweisungen zum Melden von schwerwiegenden Vorfällen hinzufügen. AW-24822-801 Rev. 002 3-2023 Erklärung des Verwendungszwecks. Administrative Änderungen. AW-24822-801 Rev. 003 3-2024 Erläuterung der Nutzung der Archivierung. Beschreibung der Funktion Objektträger-Management und der Maßnahmen zur Bereinigung von Daten.
  • Seite 5 Diese Seite wurde absichtlich freigelassen.
  • Seite 6 Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird im Folgenden die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen weiblich, männlich und divers (m/w/d) reduziert. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechtsidentitäten. Genius™ Digital Diagnostics System...
  • Seite 7 Diese Seite wurde absichtlich freigelassen. i-ii Genius™ Digital Diagnostics System...
  • Seite 9 Kapitel 1 Einführung Übersicht ....................1.1 Das Genius Digital Diagnostics System ..........1.4 Technische Daten des Image Management Servers......1.7 Interne Qualitätskontrolle ..............1.10 Genius Image Management Server – Gefahren ......... 1.11 Entsorgung ....................1.15 Kapitel 2 Installation Allgemeines ....................2.1 Maßnahmen nach der Lieferung ............2.1 Vorbereitung vor der Installation ............2.2...
  • Seite 10 Zeit-Server ....................3.18 Imager-Dienst..................3.19 ThinPrep DB ....................3.20 Einstellungen...................3.24 Kapitel 4 Wartung........................4.1 Kapitel 5 Fehlerbehebung ....................5.1 Rote Statusanzeige auf dem System-Dashboard .........5.1 Kapitel 6 Serviceinformationen...................6.1 Kapitel 7 Bestellinformationen....................7.1 Index Genius™ Image Management Server – Benutzerhandbuch...
  • Seite 12 Die Serverkapazität und der Umfang der Labordaten bestimmen die Zeitspanne, die vom Zwischenspeicher abgedeckt werden kann. Der Image Management Server ist mit einem Netzwerk-Switch verbunden, der den Genius™ Digital Imager mit dem Image Management Server verbindet und die Review Station mit dem Image Management Server verbindet.
  • Seite 13 Es obliegt dem Kunden, alle anwendbaren Verfahren zur Aufbewahrung von Unterlagen einzuhalten. Der Kunde ist außerdem für die Festlegung und Umsetzung von Richtlinien und Verfahren für die Erhaltung der Speicherkapazität auf dem Genius Image Management Server verantwortlich. Der Genius Image Management Server dient als kurzfristiger Zwischenspeicher für die Objektträger-Datensätze.
  • Seite 14 überprüfen und zu interpretieren. Das Genius Digital Diagnostics System beinhaltet den automatisierten Genius Digital Imager, den Genius Image Management Server und die Genius Review Station. Das System dient zum Erstellen und Betrachten digitaler Bilder von gescannten ThinPrep-Glasobjektträgern, die sonst für die manuelle Darstellung durch konventionelle Lichtmikroskopie geeignet wären.
  • Seite 15 Daten werden an den Image Management Server übertragen, und der Objektträger wird wieder in das Objektträger-Tray eingesetzt. Der Image Management Server dient als der zentrale Datenmanager des Genius Digital Diagnostics Systems. Während die Objektträger vom Digital Imager analysiert und an der Review Station überprüft werden, speichert, sammelt und überträgt der Server Informationen entsprechend...
  • Seite 16 Ausstattung kann von den Abbildungen abweichen. Abb. 1-2 Genius Digital Diagnostics System Netzwerk Benötigte Materialien • Genius Digital Imager • Genius Review Station • Netzwerk-Switch • Server – von Hologic erhältlich oder vom Kunden bereitgestellt Genius™ Image Management Server – Benutzerhandbuch...
  • Seite 17 Benutzer über die richtigen Anmeldeinformationen verfügen, um sowohl auf das Archivspeichersystem als auch auf den Image Management Server zugreifen zu können. Wurde der Server nicht von Hologic bereitgestellt, muss ein Benutzer Zugriff auf den Server haben. Das Kundendienstpersonal von Hologic installiert die Genius Image Management Server Software auf dem Server.
  • Seite 18 Legende zu Abb. 1-3 Server Die gezeigte Hardware kann sich vom Aussehen der bei Ihnen verwendeten Hardware unterscheiden. Monitor, Tastatur und Maus (für Kunden, die einen von Hologic bereitgestellten Server verwenden) Netzwerk-Switch Verbindungen zum Digital Imager und zur Review Station Verbindung zum Archivspeichersystem Genius™...
  • Seite 19 INFÜHRUNG Image Management Server – Technische Daten Abhängig von der Konfiguration in Ihrem Labor wird die Image Management Server-Hardware möglicherweise von Hologic geliefert. Die Hardwarekonfiguration hängt von der Anzahl und Art der in Ihrer Einrichtung abgebildeten Objektträger ab. Hardware-Mindestanforderungen: Server-Hardware: •...
  • Seite 20 Benutzern ausgetauscht werden. Falls das Gerät nicht funktioniert, wenden Sie sich an den Technischen Service. Sicherheits-, EMI- und EMV-Standards Lesen Sie die Informationen zu Sicherheits- EMI- und EMV-Standards in der mit dem Server und dem Computer gelieferten Dokumentation. Genius™ Image Management Server – Benutzerhandbuch...
  • Seite 21 Objektträger-Bilddaten gespeichert. Die Genius Image Management Server Software verifiziert diesen Hash bei jedem Abruf eines Objektträger-Datensatzes aus dem Archiv des Kunden. Das Genius Digital Diagnostics System prüft fortlaufend, ob die Verbindung zwischen dem Image Management Server und den Clients, der Review Station und dem Digital Imager, ordnungsgemäß...
  • Seite 22 Systems benötigt und kann nicht durch andere ersetzt werden. Wenn ein schwerwiegender Vorfall im Zusammenhang mit diesem Produkt oder mit Komponenten, die mit diesem Produkt verwendet werden, auftritt, diesen dem technischen Service von Hologic und der für den Anwender und/oder Patienten zuständigen Behörde melden.
  • Seite 23 Computer gelieferten Dokumentation. Folgende Symbole können auf den Etiketten von Hologic abgebildet sein. Gebrauchsanweisung beachten hologic.com/ifu Seriennummer Hersteller Bevollmächtigter in der Europäischen Gemeinschaft Bestellnummer Herstellungsdatum In-vitro-Diagnostikum Ein (Netzschalter) Aus (Netzschalter) Ein/Aus, Standby-Modus 1.12 Genius™ Image Management Server – Benutzerhandbuch...
  • Seite 24 Ärzte oder sonstige Therapeuten verkauft werden, die das Gerät anwenden wollen oder die Anwendung verordnen und mit der Verwendung des Produkts eingehend vertraut sind. Abb. 1-4 Auf dem Server und Computer verwendete Symbole 1.13 Genius™ Image Management Server – Benutzerhandbuch...
  • Seite 25 Etikett mit Server-Seriennummer Etikett mit Server-Teilenummer Hinweis: Das Aussehen des Servers in dieser Abbildung kann je nach Modell der von Hologic bereitgestellten Hardware von dem an Ihrem Zentrum installierten Server abweichen. Hinweis: Wenn die Serverhardware nicht von Hologic geliefert wird, befindet sich die Seriennummer möglicherweise an einer anderen Stelle und das Etikett mit der Server-Artikelnummer ist nicht vorhanden.
  • Seite 26 INFÜHRUNG ABSCHNITT ENTSORGUNG Entsorgung des Geräts Bitte informieren Sie den Service von Hologic. (siehe Kapitel 6, Serviceinformationen). Nicht im kommunalen Abfallsystem entsorgen. Hologic, Inc. Hologic BV 250 Campus Drive Da Vincilaan 5 Marlborough, MA 01752 USA 1930 Zaventem 1-508-263-2900 Belgien...
  • Seite 27 INFÜHRUNG Diese Seite wurde absichtlich freigelassen. 1.16 Genius™ Image Management Server – Benutzerhandbuch...
  • Seite 29 Verpackung auf Schäden untersuchen. Versandunternehmen und/oder den Kundenservice von Hologic umgehend über evtl. vorhandene Schäden informieren. (Siehe Kapitel 6, Serviceinformationen). Lassen Sie den Server bis zur Installation durch den Servicetechniker von Hologic in den Verpackungskartons. Genius™ Image Management Server – Benutzerhandbuch...
  • Seite 30 Wartung zu gewährleisten. • Der Image Management Server muss an einem für IT-Infrastrukturkomponenten geeigneten Standort aufgestellt werden. Der Image Management Server ist mit dem Genius Digital Imager und der Genius Review Station vernetzt. • Als allgemeine bewährte Methode werden eine unterbrechungsfreie, hochwertige Stromversorgung sowie kontrollierte Umgebungsbedingungen unter Berücksichtigung...
  • Seite 31 Informationssystemen und Ihrem Sicherheitspersonal zusammenarbeitet, um die am besten geeigneten Maßnahmen basierend auf der IT-Infrastruktur an Ihrem Standort zu ermitteln. Beschränkung des Zugriffs und der Sicherung außerhalb des Systems Im Rahmen des normalen Betriebs werden die Daten auf dem Genius IMS in den folgenden Verzeichnissen gespeichert: •...
  • Seite 32 Stellen Sie sicher, dass alle externen Speichermedien an einem sicheren Ort aufbewahrt werden und nur befugtem Personal zugänglich sind. Wenn Ihr Labor Bilder und Objektträgerdaten, die mit dem Genius Digital Diagnostics System erzeugt wurden, außerhalb des Genius Digital Diagnostics Systems verwendet, ist Ihr Labor für die Wahrung der Integrität der Daten in diesen anderen Anwendungen verantwortlich.
  • Seite 33 2019. Anwendungen verwenden die Windows- Authentifizierung für den SQL-Zugriff. Die Benutzer der Genius Review Station sind unabhängig und nicht in das Active Directory integriert. Die Benutzernamen und Passwörter der Review Station werden in der IMS-SQL- Datenbank gespeichert. Die Benutzernamen und Passwörter der Review Station werden in der SQL-Datenbank verschlüsselt.
  • Seite 34 NSTALLATION Hologic empfiehlt die Verwendung einer Antivirensoftware auf dem Computer, auf dem der IMS Server ausgeführt wird. Hologic hat folgende Virenschutzprogramme auf dem Computer getestet, auf dem der IMS Server ausgeführt wird: • Microsoft Defender-Version 1.359.905.0 • ESET – 9.0.12013.0 •...
  • Seite 35 NSTALLATION Bewertung der Cybersicherheit Es wurde eine Bewertung der Cybersicherheit des Genius IMS mit Windows Server 2016 durchgeführt. Die Ergebnisse sind in Tabelle 2.1 dargestellt. Tabelle 2.1 Bewertung der Cybersicherheit, IMS auf Windows Server 2016 Betroffene Anzahl Schweregrad Beschreibung der Schwachstelle...
  • Seite 36 Servicebesuch erforderlich. Transport des Geräts an einen neuen Standort Wenn der Image Management Server an einen neuen Standort transportiert werden muss, wenden Sie sich bitte an den Technischen Service von Hologic oder Ihren Hologic-Vertriebshändler vor Ort. Siehe Kapitel 8, Serviceinformationen. ABSCHNITT...
  • Seite 37 Ziehen des Netzkabels von der Stromversorgung getrennt. Hinweis: Das Aussehen des Servers in dieser Abbildung kann von dem an Ihrem Zentrum installierten Server abweichen; ebenso kann die Position des Netzschalters abweichen. Abb. 2-1 Netzschalter Genius™ Image Management Server – Benutzerhandbuch...
  • Seite 38 Betrieb des Digital Imager und der Review Station erforderlich sind, wird durch das Herunterfahren des Image Management Servers der Betrieb des Genius Digital Diagnostics Systems beendet. Benachrichtigen Sie die Mitarbeiter mithilfe der Digital Imager und der Review Stations, bevor Sie den Server herunterfahren.
  • Seite 40 ABSCHNITT ABSCHNITT ÜBERSICHT Das Image Management Server-Dashboard ist die Benutzeroberfläche für den Genius Image Management Server. Das Dashboard zeigt eine schnelle Bestätigung oder Fehlermeldung für die Dienste und Anwendungen an, die zum Speichern und Abrufen von Daten für den Digital Imager und die Review Station erforderlich sind.
  • Seite 41 Ein grüner Kreis zeigt an, dass die Dienste und Anwendungen ausgeführt werden. Unter normalen Betriebsbedingungen sind alle Kreise grün. Ein roter Kreis zeigt an, dass ein Dienst oder eine Anwendung nicht ausgeführt wird. Bewegen Sie den Mauszeiger über den Status, um weitere Informationen anzuzeigen. Abb. 3-1 System-Dashboard Genius™ Image Management Server – Benutzerhandbuch...
  • Seite 42 Siehe „Archivierung fehlgeschlagen oder nähert sich der Kapazitätsgrenze“ auf Seite 5.3. Abb. 3-2 Stammordner für Objektträger nähert sich der vollen Speicherkapazität Eine ausreichende Speicherkapazität ist erforderlich, um weiterhin Objektträger auf dem Digital Imager zu analysieren. Die Speicherkapazität hängt von der Verwendung des Imagers ab. Genius™ Image Management Server – Benutzerhandbuch...
  • Seite 43 Bereinigung von Daten Der Kunde ist für eine regelmäßige Bereinigung des Datenbestands verantwortlich, um freien Speicherplatz auf dem Genius Image Management Server zu schaffen, damit auch weiterhin neue Bilder und Falldaten hinzugefügt werden können. Die nachstehend aufgeführten Funktionen des Genius Digital Diagnostics Systems helfen bei der Bereinigung Ihrer Daten: •...
  • Seite 44 ASHBOARD Sofern vom Laborleiter an der Review Station aktiviert, laufen die Aufgaben des Objektträger- Managements nachts im Hintergrund auf dem Genius Image Management Server und erfordern keine weitere Benutzerinteraktion. Das Objektträger-Management ist eine Aufgabe im Rahmen des Windows Task Scheduler auf dem Genius Image Management Server.
  • Seite 45 (Bild-Cache) des Genius Image Management Servers im Labor zu berücksichtigen. Wird das Objektträger-Management beispielsweise so konfiguriert, dass es Objektträger- Datensätze beim Erreichen einer Speicherkapazität von 90 % auf dem Genius Image Management Server löscht, erreicht die Anzahl der Objektträger, deren Daten auf dem Image Management Server gespeichert sind, einen stabilen Zustand, wenn mehr als 90 % des Repository-Speichers im Labor belegt sind.
  • Seite 46 Ojektträger-Management gelöscht. Durch das Löschen des Datenbankeintrags kann der Objektträger bei Bedarf später erneut gescannt werden. Nachdem ein Fall vom Genius Image Management Server gelöscht wurde, ist es möglich, den ThinPrep Objektträger erneut abzubilden, um ein anderes digitales Bild des Objektträgers zu erstellen.
  • Seite 47 ASHBOARD Auswirkungen des Löschens von Objektträgern Abgesehen vom Umstand, dass die Bilddateien mit dem Objektträger-Management nicht langfristig archiviert werden, gibt es noch weitere Auswirkungen auf das Genius Digital Diagnostics System, die Sie beachten sollten. • Die gelöschten Bilder werden nicht mehr in der Fallliste der Genius Review Station angezeigt und können nicht mehr angesehen werden.
  • Seite 48 Das Archivierungs- und Retriever-Dashboard zeigt Informationen zu den Archivierungs- und Retriever-Diensten an, die sich auf dem Image Management Server befinden Im Genius Digital Diagnostics System werden Objektträger-Datensätze (Bilder und Falldatensätze) von dem Zeitpunkt der Erstellung des Objektträger-Bildes bis zur Archivierung eines Falls auf dem Image Management Server gespeichert oder gelöscht.
  • Seite 49 Digital Imagern seit der Installation des Genius Digital Diagnostics Systems auf dem Server gespeichert wurden. Gesamtzahl archivierter Objektträger Dies ist die Anzahl der Objektträger, deren Bilder seit der Installation des Genius Digital Diagnostics Systems vom Server archiviert wurden. Retriever-Status Siehe „Retriever-Status“...
  • Seite 50 Um eine deaktivierte Archivierung zu aktivieren, ändern Sie die Einstellung zu Aktivieren. Archivierung konfigurieren Das Dashboard für die Archivierung und den Retriever verfügt über ein Feld Konfigurieren, das nur von qualifizierten Servicetechnikern von Hologic verwendet werden darf. Dieses Feld enthält den Netzwerkspeicherort für die Archivierung. 3.11...
  • Seite 51 5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Archivierung aktualisieren. Dadurch werden die geänderten Einstellungen übernommen. 6. Klicken Sie auf die Schaltfläche Archivierung testen. Dadurch wird getestet, ob die Kommunikation zwischen dem Archivspeichersystem und dem Server durch die geänderten Einstellungen nicht unterbrochen wird. 3.12 Genius™ Image Management Server – Benutzerhandbuch...
  • Seite 52 Archivspeichersystem verhindert hat. Der Unterschied kann durch eine zu kurze maximale Laufzeit verursacht werden, oder eine der Anzeigen weist auf einen Archivierungsfehler hin. Siehe „Archivierung fehlgeschlagen oder nähert sich der Kapazitätsgrenze“ auf Seite 5.3. 3.13 Genius™ Image Management Server – Benutzerhandbuch...
  • Seite 53 Wenn die Anzahl der in Ihrem Labor analysierten oder überprüften Objektträger stark Hinweis: zunimmt, können Sie anhand der Liste „Verlauf archivieren“ überprüfen, ob sich die aktuellen Archivierungskriterien in Ihrem Labor ändern sollten, damit Fälle häufiger archiviert werden. Abb. 3-5 Verlauf archivieren, Beispiel 3.14 Genius™ Image Management Server – Benutzerhandbuch...
  • Seite 54 Daten vom Image Management Server zu archivieren. Verlauf abrufen Die Schaltfläche Verlauf abrufen generiert eine Liste der Objektträger, deren Bilder jeden Monat vom Archivspeichersystem abgerufen wurden. Abb. 3-6 Verlauf abrufen, Beispiel 3.15 Genius™ Image Management Server – Benutzerhandbuch...
  • Seite 55 Das Dashboard der Review Station zeigt den aktuellen Status des Dienstes an, mit dem jede Review Station im Netzwerk die Review Station-Anwendung starten und ausführen kann. Die Verwendung einer Review Station im Netzwerk des Genius Digital Diagnostics Systems erfordert den Status „Wird ausgeführt“.
  • Seite 56 Das Dashboard zeigt den Namen des Netzwerks an, in dem der Image Management Server ausgeführt wird, sowie die aktuellen Netzwerkverbindungen. Die Netzwerkinformationen können bei der Behebung von Verbindungsproblemen mit dem Technischen Service von Hologic hilfreich sein. Das Netzwerk-Dashboard verfügt über die Schaltfläche Netzwerkverbindungen öffnen, die nur von qualifizierten Servicetechnikern von Hologic verwendet werden darf.
  • Seite 57 Image Management Server regelt die Zeit, die nicht nur auf dem Server, sondern auch auf den Digital Imagern und Review Stations im Netzwerk eingestellt ist. Für den Betrieb des Genius Digital Diagnostics Systems muss der Zeit-Server den Status „Wird ausgeführt“ aufweisen. Abb. 3-9 Zeit-Server-Dashboard Das Zeit-Server-Dashboard verfügt über die Schaltfläche Start/Stoppen, die nur von qualifizierten...
  • Seite 58 Das Imager-Dienst-Dashboard zeigt den aktuellen Status des Dienstes an, mit dem jeder Digital Imager im Netzwerk Objektträger abbilden und Berichte ausführen kann. Der normale Betrieb eines Digital Imager im Netzwerk des Genius Digital Diagnostics Systems erfordert den Status „Wird ausgeführt“.
  • Seite 59 Person, die den Bericht ausführt, dies wünscht. Beim Löschen von Objektträgern werden die Daten vom Image Management Server Hinweis: entfernt. Siehe „Auswirkungen des Löschens von Objektträgern“ auf Seite 3.8. Abb. 3-11 ThinPrep DB-Dashboard 3.20 Genius™ Image Management Server – Benutzerhandbuch...
  • Seite 60 ANAGEMENT ERVER ASHBOARD Legende zu Abb. 3-11 SQL-Server-Status Zeigt den aktuellen Status des SQL-Servers an. Für den Betrieb des Genius Digital Diagnostics Systems ist der Status „Wird ausgeführt“ erforderlich. Diagnosedaten sammeln Siehe „Diagnosedaten sammeln“ auf Seite 3.21. Täglicher Objektträgerbericht Siehe „Täglicher Objektträgerbericht“ auf Seite 3.23.
  • Seite 61 3. Um die vorhandene Datei zu überschreiben, wählen Sie Ja; andernfalls wählen Sie Nein, und navigieren Sie mit der Schaltfläche Verzeichnis auswählen ... zu einem anderen Pfad. 4. Befolgen Sie die Anweisungen des Technischen Services von Hologic. Normalerweise ist die Datei „Diagnosedaten sammeln“ klein genug, um sie per E-Mail an den Technischen Service von Hologic zu senden.
  • Seite 62 2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Bericht ausführen, um den Bericht zu erstellen. Die .csv-Datei heißt „TotalSlidesByType.csv“ und enthält das Datum, den Probentyp für den Objektträger und die Anzahl der Objektträger. Abb. 3-13 Täglicher Objektträgerbericht, Beispiel 3.23 Genius™ Image Management Server – Benutzerhandbuch...
  • Seite 63 ASHBOARD ABSCHNITT EINSTELLUNGEN Nach der Installation des Image Management Servers durch das Servicepersonal von Hologic muss die im Dashboard angezeigte Sprache möglicherweise nicht mehr geändert werden. Das Dashboard „Einstellungen“ bietet die Möglichkeit, die Spracheinstellung für einen Benutzer mit Systemadministratorrechten auf dem Server zu ändern.
  • Seite 65 ARTUNG K a p i t e l 4 Wartung ABSCHNITT ABSCHNITT ALLGEMEINE WARTUNG Lesen Sie die Dokumentation des Server-Herstellers. Genius™ Image Management Server – Benutzerhandbuch...
  • Seite 66 ARTUNG Diese Seite wurde absichtlich freigelassen. Genius™ Image Management Server – Benutzerhandbuch...
  • Seite 68 Da der Image Management Server in einem Netzwerk an Ihrem Zentrum ausgeführt wird, erfordert die Fehlerbehebung bei einigen Problemen möglicherweise die Zusammenarbeit zwischen den Netzwerk-IT-Mitarbeitern Ihres Labors und dem Servicetechniker von Hologic. Die in diesem Handbuch beschriebenen Schritte zur Fehlerbehebung sollen Probleme beheben, die durch die von Hologic gesteuerten Komponenten im Netzwerk verursacht werden.
  • Seite 69 EHLERBEHEBUNG Ein „roter Status“ muss gewöhnlich vom Technischen Service von Hologic behoben werden; dazu ist möglicherweise ein Besuch des Hologic-Services erforderlich. Der Technische Service von Hologic fordert normalerweise Informationen an, die im Dashboard verfügbar sind, um die Fehlerbehebung zu unterstützen.
  • Seite 70 Manager an, sich an den Netzwerkadministrator des Zentrums zu wenden. Wenn sich das Objektträger-Stammverzeichnis der Kapazitätsgrenze nähert und einige zulässige Bilder jede Nacht erfolgreich archiviert werden, erhalten Review Station-Benutzer mit einer Managerrolle keine Warnmeldung. Genius™ Image Management Server – Benutzerhandbuch...
  • Seite 71 Speicherplatz auf dem Server. Das Volumen der abgebildeten Objektträger, die Einstellungen für Archivierungskriterien und die Speicherkapazität des Servers beeinflussen, wie schnell der Speicherplatz auf dem Server gefüllt wird. Sollte Archivierung testen fehlschlagen, wenden Sie sich an den Technischen Service von Hologic. Genius™ Image Management Server – Benutzerhandbuch...
  • Seite 72 Wenn der Benutzername oder das Passwort falsch ist, zeigt der Image Management Server eine Fehlermeldung an. Wenn Sie über Systemadministratorrechte verfügen, versuchen Sie erneut, das Passwort und den Benutzernamen einzugeben. Wenn Sie keine Systemadministratorrechte haben, wenden Sie sich an den IT-Support Ihres Zentrums. Genius™ Image Management Server – Benutzerhandbuch...
  • Seite 73 EHLERBEHEBUNG Diese Seite wurde absichtlich freigelassen. Genius™ Image Management Server – Benutzerhandbuch...
  • Seite 75 Hologic, Inc. 250 Campus Drive Marlborough, MA 01752 USA Geschäftszeiten Die Geschäftszeiten von Hologic sind montags bis freitags von 8.30 Uhr bis 17.30 Uhr (Ortszeit Boston), ausgenommen Feiertage. Europa, Vereinigtes Königreich, Naher Osten Technical Solutions Cytology ist wie folgt zu erreichen: Montags bis freitags: 08.00 bis 18.00 UHR MEZ...
  • Seite 76 ERVICEINFORMATIONEN Diese Seite wurde absichtlich freigelassen. Genius™ Image Management Server – Benutzerhandbuch...
  • Seite 78 800 786308 Niederlande 800 0226782 Belgien 0800 77378 Schweiz 0800 298921 EMEA 00800 8002 9892 Gewährleistung Die eingeschränkte Gewährleistung sowie die Geschäftsbedingungen von Hologic können unter den o. g. Nummern beim Kundenservice angefordert werden. Genius™ Image Management Server – Benutzerhandbuch...
  • Seite 79 ESTELLINFORMATIONEN Verfahrensweise für die Warenrücksendung Zur Rücksendung von durch die Garantie abgedeckten Genius Digital Diagnostics System- komponenten wenden Sie sich bitte an den Technischen Service. Tabelle 7.1 Bestellbare Artikel, Image Management Server-Dashboard Artikel Beschreibung Anzahl Artikelnummer Image Management Server- Zusätzliches Handbuch Stück...
  • Seite 81 Betriebssystem 1.8 Dashboard Archivierung und Retriever 3.9 Einstellungen 3.24 Imager 3.19 Netzwerk 3.17 Review Station 3.16 System 3.2 ThinPrep DB 3.20 Zeit-Server 3.18 Dashboard, starten 2.10 Diagnosedaten sammeln 3.22 Digital Imager 1.5 3.19 Index.1 Genius™ Image Management Server – Benutzerhandbuch...
  • Seite 82 NDEX Etiketten, Position am Gerät 1.14 Fehlerbehebung Gefahren 1.11 Genius Digital Diagnostics System Herunterfahren 2.10 Image Management Server – Technische Daten 1.8 Installation 2.1 Löschen Objektträger-Datensätze 3.4 Luftfeuchtigkeitsbereich 1.8 Normales Herunterfahren 2.10 Index.2 Genius™ Image Management Server – Benutzerhandbuch...
  • Seite 83 Sicherheitsnormen 1.9 Starten der Anwendung 2.10 Status-Anzeigen 3.2 Systemnetzwerk 1.5 Täglicher Objektträgerbericht 3.23 Technical Solutions Cytology 6.1 Technische Daten 1.8 Temperaturbereich 1.8 ThinPrep-Datenbank 3.20 Transport an einen neuen Standort 2.8 Übersicht der Komponenten 1.7 Index.3 Genius™ Image Management Server – Benutzerhandbuch...
  • Seite 84 NDEX Verlauf abrufen 3.15 Verlauf archivieren 3.13 Verwalten Objektträgerbilder und Falldatenaufzeichnungen 3.4 Verwendungszweck 1.2 Warnhinweise 1.11 Index.4 Genius™ Image Management Server – Benutzerhandbuch...
  • Seite 86 Hologic, Inc. Hologic BV 250 Campus Drive Da Vincilaan 5 Marlborough, MA 01752 USA 1930 Zaventem +1-508-263-2900 Belgien www.hologic.com MAN-08800-801 Rev. 003...