Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Wasserdruck Kontrollieren; Einschalten - BROTJE NovoCondens BOB 20 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NovoCondens BOB 20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Inbetriebnahme

7.1 Wasserdruck kontrollieren

7.2 Einschalten

7632509-02 09.15
Gefahr! Die Erstinbetriebnahme darf nur von einem zugelassenen Heizungsfach-
mann durchgeführt werden! Der Heizungsfachmann prüft die Dichtheit der Lei-
tungen, die ordnungsgemäße Funktion aller Regel-, Steuer- und Sicherheitseinrich-
tungen und misst die Verbrennungswerte. Bei unsachgemäßer Ausführung be-
steht die Gefahr von erheblichen Personen-, Umwelt- und Sachschäden!
Achtung! Bei starker Staubentwicklung, wie z.B. bei laufenden Bauarbeiten, darf
der Kessel nicht in Betrieb genommen werden. Am Kessel können Schäden entste-
hen!
Achtung! Kontrollieren Sie vor dem Einschalten, ob das Manometer ausreichenden
Wasserdruck anzeigt. Der Wert sollte zwischen 1,0 und 2,5 bar liegen.
- Unter 0,5 bar: Füllen Sie Wasser nach.
Achtung! Der maximal zulässige Anlagendruck ist zu beachten!
- Über 2,5 bar: Nehmen Sie den Kessel nicht in Betrieb. Lassen Sie Wasser ab.
Achtung! Der maximal zulässige Anlagendruck ist zu beachten!
- Kontrollieren Sie, ob der Auffangbehälter unter der Abblaseleitung des Sicher-
heitsventils bereitsteht. Er fängt bei Überdruck austretendes Heizungswasser
auf.
Gefahr! Verbrühungsgefahr! Aus der Abblaseleitung des Sicherheitsventils kann
kurzzeitig heißes Wasser austreten.
1.
Heizungs-Notschalter einschalten
2. Öl-Absperreinrichtung öffnen
3. Absperrventile öffnen
4. Bedienfeldklappe öffnen und Betriebschalter am Bedienfeld des Kessels ein-
schalten
5.
Mit der Betriebsarttaste Heizbetrieb an der Regelungs-Bedieneinheit die Be-
triebsart Automatikbetrieb
Öl-Brennwertkessel NovoCondens BOB 20/25
Inbetriebnahme
xxxxxxxxxxxxxx
Auto
auswählen
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Novocondens bob 25

Inhaltsverzeichnis